Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Teilen:
Der weltweit größte familiengeführte Speiseeishersteller wollte seine Partnerschaften mit anlagenbasierten Spediteuren ausbauen und neue Möglichkeiten in seiner Transportausschreibung für 2024 identifizieren. Da es sich bei der Hauptfracht um verderbliche Tiefkühlprodukte handelt, ist die zeitkritische Lieferung entscheidend für die Gewährleistung der Produktqualität und Haltbarkeit. Der Standort der Anlagen stellte ebenfalls eine Herausforderung dar, da einige in abgelegenen Gebieten liegen, in denen die Kapazitäten der Spediteure begrenzt sind.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen und effiziente und kostengünstige Transportlösungen zu finden, führte der Speiseeishersteller eine umfassende Analyse seines Transportnetzes durch. Gemeinsam mit Breakthrough wurde ein RFP-Service für den Transportbereich entwickelt, der durch sein pragmatisches Fachwissen dazu beitrug, die wichtigsten verbesserungswürdigen Bereiche zu identifizieren und ein strategisches, datengestütztes Angebot zu erstellen.
Der erste Schritt auf dem Weg zu effizienten und kostengünstigen Transportlösungen bestand darin, die Schwachstellen im derzeitigen Transportnetz des Speiseeisherstellers zu identifizieren. Das Team von Breakthrough führte eine gründliche Analyse der Daten durch und identifizierte die folgenden verbesserungswürdigen Bereiche:
Durch die Konzentration auf diese entscheidenden Verbesserungsbereiche konnten sie ihre Ziele für den Ausschreibungsprozess präzisieren.
Anhand der ermittelten verbesserungswürdigen Bereiche arbeiteten Breakthrough und der Speiseeishersteller gemeinsam an der Entwicklung eines strategischen Angebotsprozesses, mit dem die einzelnen Problembereiche effektiv angegangen werden konnten. Der Prozess beinhaltete:
Durch die Durchführung dieses strategischen Ausschreibungsverfahrens konnte der Hersteller erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und die Effizienz seines Transportnetzes verbessern. Das Unternehmen erzielte beeindruckende 5,2 % Einsparungen und übertraf damit sein ursprüngliches Target von 1-2 %. Das Unternehmen erreichte sein strategisches Ziel für den Spediteursmix, der zu 73 % aus anlagenbasierten Spediteuren und zu 27 % aus Maklern bestand. Und schließlich erhielten 86 % der zur Angebotsabgabe aufgeforderten Spediteure den Zuschlag, was die Effektivität und Effizienz des Verfahrens unterstreicht.
Breakthrough führte nach der Ausschreibung Analysesitzungen vor Ort durch, um die Zuteilung der Transportunternehmen zu verfeinern. Diese Sitzungen beinhalteten eine enge Zusammenarbeit mit dem Team des Speiseeisherstellers, um sicherzustellen, dass die endgültige Zuteilung eng mit dem täglichen operativen Wissen des Teams über das Netzwerk abgestimmt war. Dieser pragmatische Ansatz überbrückte die Kluft zwischen strategischer Planung und praktischer Umsetzung und ermöglichte einen nahtlosen Übergang zur neuen Strategie der Frachtführerzuweisung.
Durch eine sorgfältig geplante und durchgeführte Transportausschreibung in Zusammenarbeit mit Breakthrough konnte der Speiseeishersteller kritische Punkte wie ineffiziente Streckenführung und begrenzte Kapazitätsvielfalt angehen. Mit dieser erfolgreichen Ausschreibung ist das Unternehmen in der Lage, zukünftige Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Betrieb mit Zuversicht und Flexibilität zu bewältigen.
Möchten Sie mehr über die strategischen Transportlösungen von Breakthrough erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um die Auswirkungen auf Ihr Netzwerk zu sehen.