Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Teilen:
Breakthrough's Network Intelligence hilft Verladern in allen Branchen, ihr Transportnetzwerk zu optimieren und eine hohe Konformität mit den Anforderungen der Spediteure zu erreichen. Für einen langjährigen Network Intelligence (NI)-Kunden ermöglichte der anfängliche RFP-Prozess von Breakthrough im Jahr 2020 eine Netzwerkoptimierung und erhebliche Kosteneinsparungen trotz des durch die Pandemie ausgelösten Kapazitätsdrucks.
Als die Pandemie jedoch bis ins Jahr 2021 andauerte, führten Marktstörungen zu einer noch größeren Volatilität der Carrier-Kapazitäten und zu einem sprunghaften Anstieg der Tarife. Um diese neuen Herausforderungen zu meistern, bewertete Breakthrough den aktuellen Bedarf des Kunden und untersuchte sein gesamtes Netzwerk nach ungenutzten Möglichkeiten.
Obwohl die Pandemie die Lieferkette und das Frachtnetzwerk auf den Kopf stellte, gelang es dem Kunden, sich auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Breakthrough zu verlassen, um eine hohe Konformität der Spediteure aufrechtzuerhalten und einen besseren Einblick in sein Transportnetzwerk zu erhalten. Das Ergebnis waren höhere Kosteneinsparungen und ein noch intuitiveres Frachtnetzwerk, das durch datengesteuerte Metriken, optimierte Kommunikation und granulare Aktualisierungen über die zentralisierte FELIX-Plattform von Breakthrough ermöglicht wurde.
Im Jahr 2020 hielt Breakthrough strategische wöchentliche Meetings mit dem Kunden für Verpackungslösungen ab, die entscheidend für die Etablierung einer regelmäßigen Kommunikation und die Bereitstellung datengesteuerter Updates zur Netzwerkleistung waren. Im Jahr 2021 entwickelte Breakthrough diese wöchentlichen Treffen so weiter, dass sie sich nahtlos in die internen Finanzprognose-Meetings des Kunden einfügen.
Auf der Grundlage der Datenwissenschaft und des angewandten Wissens von Breakthrough wurden die von der FELIX-Plattform generierten Netzwerk- und Speditionsdaten in die Finanzprognosen des Kunden integriert. Diese integrierten Daten lieferten wöchentliche Aktualisierungen der Fahrspur- und Speditionsdaten in einer Weise, die die bestehenden Prozesse des Kunden ergänzte und es dem Transport- und Logistikteam ermöglichte, auf diese Daten zuzugreifen, wenn es für sie am besten geeignet war, und Anpassungen an ihrem Speditionsnetzwerk in Echtzeit vorzunehmen. Das Transport- und Logistikteam des Kunden war in der Lage, die Netzwerkdaten in Echtzeit einzusehen und Änderungen auf monatlicher, wöchentlicher oder sogar täglicher Basis zu bewerten, um die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen und Verbesserungen an leistungsschwachen Strecken vorzunehmen.
Darüber hinaus führten die aus den FELIX-Daten gewonnenen Erkenntnisse dazu, dass neue Spediteure unter Vertrag genommen wurden - vor allem im intermodalen Verkehr -, die höhere Kosteneinsparungen boten als Spediteure auf dem Spotmarkt oder Maklerunternehmen. Selbst wenn Transit- und Budgetbeschränkungen Druck ausübten, konnte der Kunde mit Hilfe von Echtzeit-Benchmarking-Daten für Spediteure und Tarife bessere Transportlösungen finden, die Kosten senken und ein intuitiveres und flexibleres Frachtnetz ermöglichen.
Die verbesserte Transparenz beschränkte sich nicht auf die wöchentlichen Besprechungen - die FELIX-Plattform von Breakthrough wurde auch zur Erstellung wertvoller Ausschreibungsdaten genutzt.
Vor der Zusammenarbeit mit Breakthrough hatte der Kunde keinen Zugriff auf seine Ausschreibungsdaten, was die Bewertung der Leistung der Spediteure und die Diskussion von Ausschreibungen mit aktuellen und potenziellen Speditionspartnern erschwerte. Die robusten Daten- und Analysefunktionen von Breakthrough überbrückten diese Lücke, indem sie die Nachverfolgung der Ausschreibungsannahme nach Spediteur und Fahrspur ermöglichten. Dies verschaffte dem Kunden die nötige Transparenz, um Speditionspartnerschaften zu verfeinern und die Kosten für jede einzelne Spur zu bewerten. Breakthrough nutzte diese Daten auch, um eine umfassende Szenario-Optimierung durchzuführen, die die richtige Speditionskapazität für die richtigen Fahrspuren identifizierte und so sicherstellte, dass dem Kunden keine unnötigen Kosten entstanden.
Da das Speditionsnetzwerk des Kunden verfeinert und intuitiver wurde, war er auch in der Lage, eine hohe Compliance der Spediteure aufrechtzuerhalten - selbst in einem turbulenten Lieferketten- und Frachtmarkt. Mit Hilfe von Network Intelligence-Daten in Echtzeit war der Kunde in der Lage, Probleme mit Spediteuren proaktiv zu korrigieren, indem er Frachtverträge neu abschloss und mit den Speditionspartnern kommunizierte.
Während die durchschnittliche Konformitätsrate der Spediteure für Breakthrough-Kunden im Jahr 2021 bei 62 % lag, konnte der Kunde eine Konformitätsrate von 77 % innerhalb seines Speditionsnetzwerks aufrechterhalten. Und da sich der Kunde nicht auf herkömmliche Ausschreibungen verlässt, um die Einhaltung der Vorschriften durch die Spediteure zu messen, blieb das Unternehmen näher an seinen ursprünglichen Prognosen und sorgte trotz der durch die Pandemie ausgelösten Marktstörungen für eine höhere Einhaltung.
Seit dem Start der Ausschreibung im Juni 2021 mit Breakthrough gewinnt der Kunde weiter - und zwar in großem Stil. Bis August 2021 waren folgende Ergebnisse zu verzeichnen:
Die Beziehung zwischen Breakthrough und dem Kunden für Verpackungslösungen ist nicht nur operativ - es ist eine strategische Partnerschaft, die auch dann unterstützend und agil bleibt, wenn der Markt auf erhebliche Hürden stößt.
Im Jahr 2022 wird Network Intelligence den Kunden weiterhin mit den Werkzeugen ausstatten, die er benötigt, um sein Transport- und Speditionsnetzwerk in Echtzeit zu verfolgen, was ihm einen besseren Einblick in neue Beschaffungsmöglichkeiten und bessere Frachtlösungen verschafft.
Möchten Sie mehr über die strategischen Transportlösungen von Breakthrough erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um die Auswirkungen auf Ihr Netzwerk zu sehen.