Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Teilen:
Transportnetzwerke sind immer in Bewegung, da sich die Volumina ändern, die Nachfrage der Verbraucher variiert und das wirtschaftliche Umfeld auf und ab schwankt. Echtzeitdaten und ein fortlaufendes Compliance-Management können helfen, leichte Schwankungen zu bewältigen, aber wenn sich der Netzwerk-Footprint dramatisch verändert, sollten Verlader nach dauerhaften Lösungen streben. Als ein Kunde einen neuen Lieferanten in seinen Betrieb aufnahm, wandte er sich an das Capac-ID-Angebot von Breakthrough, um sicherzustellen, dass die Kapazität auf den neuen Fahrspuren wettbewerbsfähig ist, während er gleichzeitig die optimale Netzwerkanpassung für die Spediteure findet.
Die Kunden von Breakthrough erkennen den Wert eines datengesteuerten, effizienten und fairen Transportökosystems. Wenn die Kapazität eines Spediteurs zu den Frachtströmen eines Verladers passt, führt dies zu einem besseren Service, besseren Tarifen und stärkeren Partnerschaften.
Als dieser Kunde einen neuen Lieferanten in seine Lieferkette aufnahm, führte dies zu neuen Fahrspuren, die die bestehenden Frachtnetzströme veränderten. Traditionell werden neue Fahrspuren entweder im Rahmen einer herkömmlichen Ausschreibung ausgeschrieben oder einfach den bestehenden Speditionsbeziehungen zugewiesen. Aber nicht jede Kapazität ist die richtige Kapazität für die Fracht eines Verladers. Um sicherzustellen, dass die neu zugewiesene Kapazität mit den Budgetzielen des Kunden und den neuen Ausgangs- und Zielfrachtströmen übereinstimmt, wurde die Capac-ID-Funktion von Breakthrough eingesetzt.
Der Datensatz von Breakthrough für Verlader und Spediteure ist repräsentativ für mehr als 16 Millionen jährliche Sendungen und bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Fracht-Ökosystem in den Vereinigten Staaten. Durch die Analyse der Transporteure in unserem Verladernetzwerk identifiziert Breakthrough Transporteure mit natürlich verfügbaren Kapazitäten auf bestimmten Strecken und fördert so ein optimiertes und kosteneffektives Ökosystem.
Für diesen Kunden identifizierte Breakthrough Spediteure mit verfügbarer oder ungenutzter Kapazität, die sich durch die Herkunfts- und Zielorte des neuen Lieferanten bewegten. Breakthrough erstellte eine Carrier-Scorecard für diese Lanes, die auf mehreren Schlüsselmerkmalen basierte: Service-Performance entlang der Lane, Backhaul-Möglichkeiten und Breakthroughs proprietäre SMRT-Preisspanne, um nur einige zu nennen.
Breakthrough erstellte eine qualifizierte Liste empfohlener Carrier für den Kunden - zunächst nach bestehenden Carrier-Beziehungen, dann nach neuen Carriern mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für einen hervorragenden Service und einen niedrigeren Tarif. Mit einer Liste der optimalen Netzwerkübereinstimmungen konnte der Kunde Beschaffungsentscheidungen treffen, um von Anfang an eine kosteneffizientere Strategie mit vertraglich gebundenen, anlagengesicherten Anbietern zu verfolgen.
Im Ergebnis führte der Kunde vier neue Asset-Carrier ein, die nun 42 Prozent des Volumens auf diesen Fahrspuren befördern. Die Tarife waren im Durchschnitt 13 Prozent niedriger als die anderer Spediteure auf dieser Strecke.
Mit dem Capac-ID-Modul der FELIX-Plattform können Verlader anhand verschiedener Faktoren wie Abgangs- und Zielortdaten, DOT-Nummer, Name des Spediteurs oder einer bestimmten Fahrspur nach Spediteuren suchen. FELIX erstellt dann eine Liste mit den am besten geeigneten Spediteuren und ihren individuellen Profilen für die jeweilige Route. Die Verlader nutzen diese Liste in Verbindung mit der Breakthrough-eigenen Preisberatungsmethodik, um die für ihre Bedürfnisse geeigneten Spediteure zu ermitteln. Mit FELIX haben Verlader Zugang zu transparenten Informationen, die das Netzwerk eines Spediteurs genau darstellen und zeigen, wie gut es zu ihrer Strategie passt.
Wenn Sie weitere Informationen über die Network Intelligence- oder Capac-ID-Lösungen von Breakthrough wünschen, vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo!
Möchten Sie mehr über die strategischen Transportlösungen von Breakthrough erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um die Auswirkungen auf Ihr Netzwerk zu sehen.