Verstehen Sie die Vorteile und Unterschiede von CNG und RNG

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Navigieren durch Tarifauswirkungen, Energiepreisverschiebungen und Frachtmarkttrends | Advisor Pulse
4 Minuten Lesezeit
April 14, 2025
Marktveranstaltungen
Navigieren durch Tarifauswirkungen, Energiepreisverschiebungen und Frachtmarkttrends | Advisor Pulse
4 Minuten Lesezeit
April 14, 2025
Marktveranstaltungen
Zölle, OPEC+ und die Abschaffung der Kohlenstoffsteuer lassen die Dieselpreise fallen | Advisor Pulse
5 Minuten Lesezeit
April 4, 2025
5 Minuten Lesezeit
Mai 25, 2022
Teilen:
Nachhaltiges Wirtschaften ist wichtiger denn je. Aber die Herausforderungen zu verstehen und sie anzugehen, sind zwei verschiedene Geschichten. Viele Unternehmen tun sich schwer damit, hochgesteckte Ziele und gute Absichten in konkrete Aktionspläne umzusetzen.
Wenn das auf Ihr Unternehmen zutrifft, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten. Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber im Kampf um nachhaltige Betriebsabläufe haben Sie bereits eine Geheimwaffe: Ihr Transportteam.
Vom Lkw bis zur Bahn setzt der Transport die größte Menge an Treibhausgasemissionen (Scope 3) frei, die aus indirekten Aktivitäten stammen, die dem Betrieb eines berichtenden Unternehmens vor- und nachgelagert sind. Dieser Emissionsbereich trägt auch zur Luftverschmutzung bei.
Dies stellt eine enorme Chance dar. Wenn Sie Ihr Transportteam dazu befähigen, einen Rahmen für die Verringerung der Scope-3-Transportemissionen zu schaffen, können sie den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft für Ihr Unternehmen ebnen.
Scope-3-Emissionen machen 80-90% der Gesamtemissionen von Verladern aus. Zehn Prozent dieser Emissionen stammen aus dem Transportsektor, der auch den größten Anteil an den CO2-Emissionen aller Sektoren in den U. S. A. hat. .Ebenso spielen die Scope-3-Emissionen eine große Rolle bei der CO2-Bilanz eines Unternehmens, so dass Bemühungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Verkehrswesen einen großen Beitrag zur Verringerung der gesamten CO2-Bilanz der Branche leisten können.
Wenn es um Scope-3-Emissionen geht, haben die Verantwortlichen in der Verkehrsbranche die Möglichkeit, sinnvolle Veränderungen zu bewirken. Doch die Schaffung der Grundlagen für eine nachhaltigere Zukunft geht über die Verantwortung für die Umwelt hinaus. Nachhaltiges Transport- und Lieferkettenmanagement schafft auch Wettbewerbsvorteile indem es Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.
Zugegeben, die Aussicht auf eine Reduzierung der Scope-3-Emissionen kann entmutigend erscheinen. Da sich diese Emissionen der direkten Kontrolle des Unternehmens entziehen, sind sie schwer zu handhaben, geschweige denn zu reduzieren. Und wie lassen sich hochgesteckte Nachhaltigkeitsziele - wie das Erreichen von Netto-Null-Emissionen - in umsetzbare Schritte verwandeln? In der Realität fällt es vielen Führungskräften schwer, große Nachhaltigkeitsziele in reale Veränderungen umzusetzen.
Aber mit den richtigen Daten und der richtigen Strategie ist die Verringerung der Scope-3-Emissionen genauso möglich wie die Verringerung der Scope-1- und -2-Emissionen. Es gibt greifbare, umsetzbare Verbesserungen, die Sie in Ihrem Unternehmen vornehmen können und die nicht nur die Scope-3-Emissionen, sondern auch Ihren gesamten CO2-Fußabdruck verringern. Die Nachverfolgung von Transportdaten und der damit verbundenen Scope-3-Emissionen ermöglicht es Ihnen, Emissionen zu reduzieren und Ihre Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens zu verfolgen. Aber zuerst müssen Sie einen Rahmen schaffen, der zum Handeln anregt.
Wenn Sie ein Klimaversprechen unterzeichnen oder Ihren Kunden versprechen, nachhaltig zu wirtschaften, sprechen Taten lauter als Worte. Bevor Sie wirkliche Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit erzielen können, müssen Sie und Ihr Transportteam die Grundlagen schaffen, indem Sie hochgesteckte Ziele in prägnante, umsetzbare Schritte umwandeln. Es gibt kein Patentrezept für die Verringerung der Scope-3-Emissionen, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um erste Schritte in Richtung eines nachhaltigeren Betriebs zu unternehmen.
Die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen erfordert einen Teamansatz. Bieten Sie Möglichkeiten zur individuellen Entscheidungsfindung außerhalb der Chefetage, und Ihre schrittweisen Schritte werden zu bedeutenden positiven Veränderungen in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft führen.
Am Ende des Tages sind die Transportteams Ihre Experten für die Durchführung von Initiativen, die zu einer Reduzierung der Transportemissionen nach Scope 3 führen. Aber wenn Sie sich überfordert fühlen oder nicht wissen, wo Sie anfangen sollen - scheuen Sie sich nicht, externes Fachwissen in Anspruch zu nehmen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo von CleanMile, um einen umsetzbaren Fahrplan zur Nachhaltigkeit zu erstellen, der auf Ihr Unternehmen und seine Ziele zugeschnitten ist.
4 Minuten Lesezeit
April 14, 2025
Erfahren Sie, wie Tarifänderungen, Energiepreisverschiebungen und Herausforderungen im Frachtbereich die globalen Markttrends beeinflussen und zu wirtschaftlicher Unsicherheit führen.
Mehr lesen4 Minuten Lesezeit
April 14, 2025
Erfahren Sie, wie Tarifänderungen, Energiepreisverschiebungen und Herausforderungen im Frachtbereich die globalen Markttrends beeinflussen und zu wirtschaftlicher Unsicherheit führen.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
April 4, 2025
Erfahren Sie, wie US-Zölle, OPEC+-Produktionserhöhungen und die Abschaffung der kanadischen Kohlenstoffsteuer die Dieselpreise nach unten drückten und für Volatilität auf den globalen Energiemärkten sorgten.
Mehr lesen