Verstehen Sie die Vorteile und Unterschiede von CNG und RNG

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff für den Rest des Jahres 2025
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Kraftstoff
Was ist Kraftstoffmanagement? 6 Beste Praktiken
5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf Kanadas Änderungen bei der Kohlenstoffsteuer | Advisor Pulse
2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
3 Minuten Lesezeit
August 30, 2017
Teilen:
Die texanische Golfküste ist nach wie vor in höchster Alarmbereitschaft, da der Tropensturm Harvey am Mittwochmorgen im Südwesten Louisianas zum zweiten Mal auf Land traf. Es wird erwartet, dass Harvey landeinwärts zieht und bis Freitag weitere Regenfälle mit sich bringt, bis er schließlich an Stärke verliert.Massive Überschwemmungen haben viele Teile von Houston - der viertgrößten Stadt der Vereinigten Staaten - unbewohnbar gemacht, und die Notunterkünfte sind bis zum Rand gefüllt. In Teilen von Houston wurden mehr als 50 Zoll Niederschlag registriert, was einen Rekord für die höchste Niederschlagsmenge eines Sturms in den kontinentalen USA darstellt.
Die Entwicklung der Energiepreise bleibt im Großen und Ganzen die gleiche wie zu Beginn der Woche, wenn eine erhebliche Preisvolatilität bei Benzin mit wesentlich gedämpfteren Dieselpreisbewegungen kontrastiert.Am Mittwoch lagen die regionalen Benzinpreise an der Golfküste seit der Vorwoche um mehr als 30 Cent/Gallone höher als im Rest des Landes, während sich die Dieselpreise an der Golfküste im Vergleich zu anderen Regionen nur um 5 Cent/Gallone auf dem Spotmarkt bewegten.Die texanischen Großhandelspreise lagen nur um 2 Cent pro Gallone über den nationalen Preisen (siehe obige Grafik).
Ein interessanter Trend ist die unterschiedliche Preisentwicklung bei Rohöl und Raffinerieprodukten.
Da die Flutgefahr durch Harvey die Raffinerien dazu veranlasst hat, ihre Auslastung zu verringern oder ganz zu schließen, ist eine Situation entstanden, in der die Nachfrage nach Öl sinkt, weil Rohöl nicht mehr so effektiv verarbeitet werden kann. Gleichzeitig wird jedoch das Angebot an raffinierten Produkten aus den Raffinerien erheblich reduziert. Diese Umleitung ist in der obigen Grafik zu sehen, da die Preisentwicklung für WTI-Rohöl (umgerechnet in US¢/Gallone) im Vergleich zu den steigenden nationalen Großhandelspreisen für Diesel einen Abwärtstrend aufweist. Diese Diskrepanz zeigt, wie Hurrikan Harvey - und seine Auswirkungen auf die Versorgungsketten von Raffinerieprodukten - die Kraftstoffpreise auf nationaler Ebene beeinflusst hat.
Die Auswirkungen auf die Ölraffinerien an der Golfküste - sowohl kurzfristige Schließungen als auch längerfristige potenzielle Ausfälle aufgrund von Überschwemmungen - werden sich am stärksten auf Diesel und andere Raffinerieprodukte auswirken.
Nachdem Harvey ein zweites Mal an Land gegangen ist, wurden in den letzten 24 Stunden weitere Raffinerieschließungen angekündigt.Zu diesen Schließungen gehört insbesondere die Anlage von Motiva in Port Arthur, die mit einer Tagesproduktion von 600.000 Barrel die größte Raffinerie des Landes ist. Derzeit sind mindestens 12 Raffinerien außer Betrieb, was zu einer Verringerung der Produktproduktion um etwa 4 Millionen Barrel pro Tag führt (das sind 45 % der Raffineriekapazität an der Golfküste und 21 % der nationalen Raffineriekapazität).Eine gute Nachricht ist, dass Raffinerien in der Gegend von Corpus Christi, wo Harvey am vergangenen Freitag zum ersten Mal an Land ging, angekündigt haben, den Betrieb innerhalb dieser Woche wieder aufzunehmen.
Das Team von Breakthrough®Advisor wird die Auswirkungen von Harvey und seine Folgen für Ihre Lieferkette weiter verfolgen.Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung oder zum Kraftstoffmarkt im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an Daniel Cullen, Vice President of Advisory Services, unter Daniel.Cullen@breakthroughfuel.com.
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Untersuchen Sie die Trends bei den Dieselkraftstoffpreisen, einschließlich der Auswirkungen des Überangebots, der OPEC+-Entscheidungen und geopolitischer Faktoren. Entdecken Sie Strategien zur Anpassung an den Energiemarkt.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Ein Tool für das Kraftstoffmanagement optimiert den Energieverbrauch und stellt sicher, dass Verlader nur für die tatsächliche Nutzung des Transportmittels zahlen. Entdecken Sie hier Best Practices für mehr Effizienz.
Mehr lesen2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
Erfahren Sie mehr über die neue kanadische Kohlendioxidsteuer, die am 1. April in Kraft tritt, und darüber, wie sich die Verantwortlichen im Verkehrssektor mit präzisen Strategien zur Kraftstoffrückerstattung darauf einstellen können.
Mehr lesen