Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
4 Minuten Lesezeit
April 3, 2024
Teilen:
In der schnelllebigen Transport- und Logistikbranche ist Benchmarking seit langem der Kompass, mit dem Unternehmen Markttrends erkennen, strategische Maßnahmen ausrichten und ihre Position innerhalb der Branche bestimmen können. Die Wirksamkeit dieses Kompasses ist jedoch nur so gut wie die Präzision und Aktualität der Daten, die er widerspiegelt.
Nach unserem 2024 State of Transportation Report haben Verlader ein größeres Interesse an detaillierten Informationen über branchenspezifisch ausgehandelte Linehaul-Raten als im Jahr zuvor. Durch den Einsatz von fortschrittlicher Datenanalyse und maschinellem Lernen können Verlader ihre Benchmarking-Praktiken verbessern, indem sie einen besseren Einblick in die von Verladern ausgehandelten Frachtbenchmarks in nahezu Echtzeit erhalten. Dieses Maß an Präzision und Aktualität ermöglicht es den Verladern, fundiertere Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Speditionsbeziehungen aufzubauen.
Daten sind der Schlüssel zur Erschließung von Präzision beim Fracht-Benchmarking. Durch die Nutzung präziser und zeitnaher Daten können Verlader die aktuellen Marktbedingungen effektiv einschätzen und Spediteuren einen marktgerechten Beförderungspreis anbieten. Dieses Maß an Transparenz wurde bisher durch Verzögerungen bei der traditionellen Datenberichterstattung oder durch anfängliche Marktreaktionen, die die Marktrealitäten nicht widerspiegeln, verdeckt. Wenn es zum Beispiel zu einer Marktstörung kommt, zeigen die Ladetafeln der Spediteure anfangs vielleicht erhöhte Linehaul-Raten an, um aus der Situation Kapital zu schlagen. Die Auswirkungen auf die Linehaul-Raten können jedoch je nach Zeitpunkt der Frachtbewegung variieren. Durch die Verwendung von Linehaul-Raten, die nahezu in Echtzeit auf den vom Verlader getätigten Raten basieren, können Verlader datengesteuerte, strategische Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Marktbedingungen und nicht flüchtiger Trends treffen. Letztlich führt dies zu verbesserten Speditionsbeziehungen und oft zu niedrigeren Transportkosten.
Während Verlader branchenspezifische Fracht-Benchmarking-Daten für präzise Tarifverhandlungen als wertvoll erachten, betrachten Spediteure Ladungen in verschiedenen Branchen ähnlich. Berücksichtigen Sie stattdessen Ladungsgewichte und Ausrüstungsarten in Ihrer Linehaul-Tarifstrategie, um eine optimale Entscheidungsfindung zu gewährleisten. Mit dieser Methode können Verlader effektiver über Raten verhandeln, denn sie stellt sicher, dass Beschaffungsentscheidungen nicht nur auf der Branche, sondern auf detaillierten Daten zum Frachtaufkommen beruhen. Dieser Grad an Spezifität bringt den Beschaffungsteams unschätzbare Präzision und ermöglicht es ihnen, ihre Linehaul-Ratenstrategien zu optimieren und so ihren Wettbewerbsvorteil in einem überfüllten Markt zu verbessern.
Die Quelle Ihrer Frachtdaten zu kennen, ist entscheidend für Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Einige Benchmarking-Dienste können unbeabsichtigt Benchmarks aus ungenauen Quellen duplizieren, was die Verlader Millionen kostet. Wenn Sie sich jedoch für einen Fracht-Benchmarking-Anbieter entscheiden, der saubere, nahezu in Echtzeit ermittelte und von Verladern übermittelte Linehaul-Raten anbietet, erhalten Sie einen präziseren Überblick über das Transport-Ökosystem und können so Kosten senken. Mit diesem Grad an Präzision und Zuverlässigkeit können Verlader ihre strategischen Entscheidungen in die richtige Richtung lenken und Optimierungsmöglichkeiten aufdecken.
Der Bedarf an präzisem Fracht-Benchmarking in der Transportbranche kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Benchmarking von Frachtraten, die nahezu in Echtzeit mit dem Verlader abgewickelt werden, verschafft nicht nur einen Wettbewerbsvorteil bei der strategischen Entscheidungsfindung, sondern gewährleistet auch eine marktgerechte Preisgestaltung und trägt zu einer effizienten und kostengünstigen Beschaffung bei. Die Wahl eines Benchmarking-Anbieters, der saubere und genaue verladerübergreifende Tarife in nahezu Echtzeit anbieten kann, ist von entscheidender Bedeutung.
Capac-ID, eine umfassende Produktivitätsplattform, kombiniert verladerübergreifendes Tarifbenchmarking in Echtzeit, spurenspezifische Frachtführeridentifizierung und umsetzbare Empfehlungen. Diese Lösung nutzt fortschrittliche Technologie und saubere Daten, um faire Linehaul-Raten-Benchmarks nach Ausrüstungsart und Verkehrsträger zu liefern, die Verlader in die Lage versetzen, datengestützte, strategische Entscheidungen zu treffen.
Warum sollten Sie sich mit ungewollt doppelten Benchmarks aus ungenauen Quellen zufrieden geben, wenn Sie nahezu in Echtzeit Einblicke von Verladern erhalten können, die den Erfolg fördern? Entdecken Sie, warum immer mehr Verlader Capac-ID nutzen, um einen besseren Einblick in das von Verladern durchgeführte Linehaul-Rate-Benchmarking zu erhalten.
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.
Mehr lesen