Zurück zum Blog
by Matt Snider
Matt Snider

4 Minuten Lesezeit

Der Verlader- und Spediteur-Frachtmarkt-Balken

Juni 6, 2022

Matt Snider
by Matt Snider

Teilen:

Einer der dynamischsten Schritte in der Lieferkette ist die Bewegung von Waren. Die Verlader haben Waren zu transportieren, und die Spediteure nehmen diese Ladungen entweder über den Kontrakt- oder den Spotmarkt an. Während es für einen Verlader und einen Spediteur vorteilhafter ist, sich auf dem Vertragsmarkt zu engagieren, wo sie die Linehaul-Rate festschreiben, müssen Verlader manchmal mit einem Makler zusammenarbeiten, den Spotmarkt nutzen oder über ein Frachtkapazitäts-Tool den am besten geeigneten Spediteur finden.

Das Verhältnis von Ladungen, die auf dem Vertragsmarkt abgewickelt werden, gegenüber dem Spotmarkt schwankt je nach Preisdruck und Störungen auf dem Frachtmarkt. Dieser Frachtmarktzyklus - der oft dazu führt, dass entweder der Verlader oder der Spediteur die Preissetzungsmacht hat - kann durch nachhaltige Beziehungen zwischen Verlader und Spediteur ausgeglichen werden.

Der Frachtmarktzyklus

Verlader nutzen in der Regel eine Beschaffungsveranstaltung oder eine Ausschreibung, um Spediteure zu einer vereinbarten Linehaul-Rate unter Vertrag zu nehmen. Diese als "Bid Season" bekannte Veranstaltung bringt mehr Fracht auf den Vertragsmarkt, um Ladungen als zuverlässige Einnahmequelle für Spediteure und stabile Kosten für Verlader zu sichern. Die Linehaul-Raten für Spediteure und Verlader, die aus einer Ausschreibung hervorgehen, hängen weitgehend von der Lage auf dem Frachtmarkt ab.

Das Datenökosystem von Breakthrough, das mehr als 21 Millionen Sendungen und Transportausgaben in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar unterstützt und verarbeitet, zeigt, dass Verlader in der Regel zu 80 Prozent auf dem Vertragsmarkt und zu 20 Prozent auf dem Spotmarkt tätig sind. Seit der COVID-19-Pandemie hat sich das Verhältnis auf etwa 60 Prozent bzw. 40 Prozent verschoben. Diese Bewegung kann sich je nach Verladerstrategie verschieben.

The Shipper And Carrier Freight Market Balance Beam

Die Realität eines Sprungs auf dem Spotmarkt

Ein kollektiver Anstieg des Überschussvolumens in allen Branchen führt zu einer Verschiebung in Richtung der Verlader, die die Linienfrachtraten auf dem Frachtmarkt beeinflussen. In dieser Situation können die Spediteure ihre Spotraten mit einem Aufschlag versehen, wie das nachstehende Liniendiagramm zwischen dem Beginn des COVID-19 und dem Beginn des Russland-Ukraine-Krieges zeigt. Verlader, die ihre Güter befördern müssen, um Einnahmen zu erzielen, haben keine andere Wahl, als den Preisaufschlag des Spediteurs zu akzeptieren. Diese Position ist für die Verlader auf Dauer kostspielig. The Shipper And Carrier Freight Market Balance Beam

In dieser Zeit können Verlader auch kontrahierte Ladungen ablehnen, um mehr Einnahmen auf dem Spotmarkt zu erzielen. Während dies kurzfristig eine gute Option zu sein scheint, wirken sich die Folgen dieser Handlungen langfristig auf die Partnerschaft aus. Dieser zyklische Effekt der Autorität, wenn sich der Markt ändert, wirkt sich negativ auf die Effizienz des Transportnetzes aus - aber das muss nicht so sein. Indem sie nachhaltige Beziehungen in den Vordergrund stellen, können Verlader und Spediteure Marktspitzen und -tiefs stabilisieren.

Störungen führen zu einem nachgebenden Spotmarkt

Störungen können den Frachtmarkt wie das Umlegen eines Schalters beeinflussen. Im März 2022 schwächte sich der Spotmarkt ab, was dazu führte, dass der Spotmarkt unter den Vertragsmarkt fiel. Auf dem Spotmarkt verhandeln Verlader und Spediteur über eine offene Marktrate für den Dienst.The Shipper And Carrier Freight Market Balance Beam

Die Aufweichung bietet Verladern drei Möglichkeiten für das bestehende Vertragsvolumen: Sie können versuchen, Ladungen auf dem Spotmarkt zu erfüllen, indem sie niedrigere Kosten anstreben, sie können mit ihren Spediteuren niedrigere Raten aushandeln oder sie können wie gewohnt weiterarbeiten. Überschüssiges oder zusätzliches Volumen kann von demselben oder einem anderen Spediteur transportiert werden, indem man in den Spotmarkt einsteigt, sich an einen Makler wendet oder FELIX nutzt, um einen passenden Spediteur zu finden und eine neue Geschäftsbeziehung aufzubauen.

Wenn der Spotmarkt nachgibt, steigt auch die Compliance der Spediteure auf dem Vertragsmarkt, da die Spediteure mehr Anreize haben, die Vertragsfracht anzunehmen, zumal sie eine höhere Rate und damit eine höhere Gewinnspanne hat. Spediteure sollten sich jedoch stets bemühen, die Vorschriften einzuhalten. Verlader verfügen immer besser über Daten und Instrumente, wie z. B. Capac-ID, um Spediteure in die Pflicht zu nehmen und neue Partnerschaften mit Spediteuren zu entwickeln.

Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Kontrakt- und Spotnutzung

Während einige Verlader mit dem Markt schwimmen" möchten, ist es der effizienteste Weg, mehr Ladungen auf den Kontraktmarkt zu verlagern und optimale Beziehungen zu pflegen. In diesem Prozess werden Verlader und Spediteure widerstandsfähiger gegen Marktverwerfungen. Jede Partei stabilisiert zudem ihre Bilanz und verringert oder beseitigt Störungen des Frachtmarktes. Nachhaltige Beziehungen werden für den anhaltenden Erfolg dieser Lösung wichtig sein. Verlader können ein nachhaltiges Gleichgewicht finden, indem sie Spediteure beschaffen, die am besten in ihr Netz passen.

FELIX empfiehlt Spediteure, die eher in der Lage sind, eine Beziehung über Frachtmarktzyklen hinweg aufrechtzuerhalten.

Weitere Informationen über Investitionen in Vertragskapazitätslösungen finden Sie unter Making a Case For Contract Freight Technology & Solutions.

Update I To Fuel Market Impact Of Hurricane Harvey | Advisor Pulse

4 Minuten Lesezeit

Februar 5, 2025

Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte

Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.

Mehr lesen
Implications Of California’s LCFS Program Emerge Behind The Scenes

3 Minuten Lesezeit

Januar 29, 2025

Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.

Mehr lesen
Transportation Energy Management In The Age Of Electric Trucking

3 Minuten Lesezeit

Januar 27, 2025

Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie

Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.

Mehr lesen