Zurück zum Blog
by Lindsay Steves
Lindsay Steves

4 Minuten Lesezeit

Faktoren, die Rohölraffinerieprodukte beeinflussen

Juli 1, 2020

Lindsay Steves
by Lindsay Steves

Teilen:

Die Abläufe in einer Raffinerie sind von Anlage zu Anlage unterschiedlich. Obwohl Rohöl immer der Input ist, ist der Output desselben Barrels Rohöl variabel und hängt von einer Vielzahl verschiedener Rohölraffinationskontrollen ab.

Vier Faktoren, die den Mix der rohölraffinierten Produkte bestimmen

Jede Raffinerie hat ein gewisses Maß an Kontrolle über den Mix der Produkte, die sie auf der Grundlage dieser Schlüsselfaktoren produziert: 

  • Art des Rohöls (Rohschiefer)
  • Raffineriekapazitäten
  • Marktnachfrage nach dem Produkt
  • Varianz nach Geographie

Lassen Sie uns nun untersuchen, wie jeder dieser Faktoren die Rohölproduktion und die damit verbundenen Preise beeinflusst.

1. Art des Rohöls

Auch wenn alle Arten von Rohöl für sich genommen wertvoll sind, so sind doch nicht alle Arten von Rohöl gleich. Es gibt zwei Hauptunterkategorien von Rohöl: leichtes oder süßes und saures oder schweres Rohöl. Der Rohölraffinierungsprozess einer Volkswirtschaft hängt weitgehend davon ab, welche Art von Rohöl zur Verfügung steht.

Leichtes oder süßes Rohöl enthält weitaus weniger Schwefel als sein Gegenstück, wodurch es im Raffinierungsprozess leichter zu verarbeiten ist. Es ist für seine Qualität bekannt und ist auf dem Markt knapp und wird mit einem Aufschlag gehandelt. Leichtes oder süßes Rohöl wird in der Regel zur Herstellung großer Mengen von ultra-niedrigem Schwefelbenzin oder ultra-niedrigem Schwefeldiesel (ULSD) verwendet.

 

Factors That Influence Crude Oil Refined Products | Breakthrough

Umgekehrt enthält schweres oder saures Rohöl einen höheren Anteil an Schwefel. Da es sich um eine "schmutzigere" Art von Rohöl handelt, ist es teurer zu raffinieren und erfordert mehr Spezialausrüstung. Komplexe Raffinerien bevorzugen die Verwendung von schwerem oder saurem Rohöl für die Dieselraffination, da sie so bessere Gewinnspannen erzielen können. Dies stellt die Raffinerien vor neue Herausforderungen; vor dem Hintergrund sich ändernder gesetzlicher Bestimmungen.

2. Raffineriekapazitäten

Das Ausmaß, in dem eine Raffinerie jeden Kraftstofftyp herstellen kann, hängt von den Kapazitäten der jeweiligen Anlage ab. Die Art des verfügbaren Rohöls beeinflusst, welche raffinierten Produkte für die Raffinerie wirtschaftlich rentabel sind, aber der Raffineriebetrieb macht es letztendlich möglich.

Sauberer brennende Kraftstoffe wie ULSD (Ultra-Low Sulfur Diesel) oder Benzin erfordern komplexere Vorgänge, während "schmutzige" Kraftstoffarten dies nicht tun. Da sich die globale Rohöllandschaft in Richtung sauberer brennender Kraftstoffe verschiebt, müssen Raffinerien ihre Infrastruktur ständig aktualisieren und erneuern, um Schritt zu halten.

Investitionen in Technologie tragen nicht nur zur Produktion von raffinierten Produkten bei, sondern können auch die Effizienz steigern.

3. Marktnachfrage nach Produkten

Benzin und Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt machen etwa 70 Prozent der Produktion eines typischen Barrel raffinierter Produkte aus. Bei diesen Kraftstoffarten spielen die Nachfrage und die Stimmung der Verbraucher eine größere Rolle, da es sich in der Regel um Produkte handelt, die auf den Verbraucher ausgerichtet sind. Dies kann je nach Markt den Mix der Endprodukte einer Raffinerie beeinflussen.

Die Raffinerieinfrastruktur in den USA ist zum Beispiel darauf ausgerichtet, überwiegend Benzin für die stark von Personenkraftwagen abhängige Landschaft zu produzieren. Auf Märkten mit geringerer Nachfrage nach Benzin würde der Betrieb wahrscheinlich eher auf Verwendungszwecke ausgerichtet, die den spezifischen wirtschaftlichen Bedürfnissen des Landes zugute kommen, wie etwa Schiffskraftstoffe in Hafenstädten.

Im Jahr 2020 kam es zu beispiellosen Störungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und dem Verhalten der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC+), die die Rohölpreise und damit die Raffinerielandschaft dramatisch beeinflussten. Für die Raffinerien wird ein derart überversorgter Markt wahrscheinlich zu Anpassungen der Kapazitäten, der Betriebsabläufe und der Raffinerieproduktion führen, wenn sich der Markt langsam wieder normalisiert.

4. Geografische Unterschiede

Die Zusammensetzung eines Barrels raffinierter Produkte variiert weltweit auf der Grundlage der oben genannten Kriterien - der Art des geförderten oder importierten Rohöls, der Raffineriekapazitäten und der sich ändernden Marktnachfrage.

Die nachstehende Karte zeigt die Aufschlüsselung der raffinierten Produkte für die OPEC-Staaten im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Obwohl die OPEC vor allem für ihre Rohölproduktion bekannt ist, entfallen auf das Kartell etwa 30 Prozent der weltweiten Produktion von Raffinerieprodukten. Die Tortendiagramme zeigen erhebliche Unterschiede in der Produktion von Restbrennstoffen, da die geringere Raffineriekomplexität der OPEC-Staaten zu einer größeren Produktion von schwereren, weniger wertvollen Erdölprodukten wie Reststoffen führt.

 

OPEC-vs.-US-Map-1.png

Die Produktdisposition der einzelnen Länder ist sehr unterschiedlich, was die Einzigartigkeit der einzelnen Raffinerieregionen und die damit verbundenen Preisauswirkungen noch deutlicher macht.

Verstehen Sie den Raffineriebetrieb, um Ihr Transportbudget zu verstehen

Jeder Markt sowohl für Rohöl als auch für dessen raffinierte Produkte hat einzigartige Bedingungen, die die Preise für Rohöl, Diesel, Benzin und andere Produkte beeinflussen. Transportmanager, die ihre Kraftstoffbudgets - sowohl für den Straßen- als auch für den Seeverkehr - verstehen und vorausschauend planen möchten, können durch die Ermittlung der Faktoren, die die Kraftstoffpreise beeinflussen, eine transparentere und vorausschauende Budgetierung vornehmen. Außerdem kann Ihr Unternehmen in Zeiten der Ungewissheit fundierte Entscheidungen treffen.

Lesen Sie mehr über die gesamte Palette der aus Rohöl hergestellten Raffinerieprodukte hier

Update I To Fuel Market Impact Of Hurricane Harvey | Advisor Pulse

4 Minuten Lesezeit

Februar 5, 2025

Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte

Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.

Mehr lesen
Implications Of California’s LCFS Program Emerge Behind The Scenes

3 Minuten Lesezeit

Januar 29, 2025

Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.

Mehr lesen
Transportation Energy Management In The Age Of Electric Trucking

3 Minuten Lesezeit

Januar 27, 2025

Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie

Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.

Mehr lesen