Verstehen Sie die Vorteile und Unterschiede von CNG und RNG

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff für den Rest des Jahres 2025
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Kraftstoff
Was ist Kraftstoffmanagement? 6 Beste Praktiken
5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf Kanadas Änderungen bei der Kohlenstoffsteuer | Advisor Pulse
2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
4 Minuten Lesezeit
Mai 25, 2018
Teilen:
In der Transportwelt herrscht heute große Begeisterung für eine Vielzahl von Technologien, die die Art und Weise, wie Produkte in den USA auf den Markt gebracht werden, grundlegend verändern könnten. Zu diesen potenziell revolutionären Technologien gehören Elektro-Lkw, autonome Lkw, Hybridtechnologien und Wasserstoffantrieb. Doch schon Jahre bevor diese Technologien in den Schlagzeilen waren, galt Erdgas als die wichtigste alternative Transportenergie der Zukunft. Wo steht also Erdgas heute und wo passt es in das Energieportfolio von morgen?
Vor nur fünf Jahren wurden viele der Gespräche, die wir heute über alternative Energien führen, über Erdgas geführt. Wie schnell würde die Infrastruktur für die Betankung wachsen, und wann würde sie ausreichen, um den Kraftstoff rentabel zu machen? Wie groß wäre die Reichweite dieser Lkw mit einer einzigen Tankfüllung? Wie viel zusätzliches Gewicht würde die Energiespeicherung erfordern? Viele dieser Fragen werden heute auch in Bezug auf Elektro-Lkw und andere Alternativen gestellt, so dass es sich lohnt, einen Blick auf unsere Erfahrungen mit Erdgas zu werfen.
Bevor wir weitergehen, sollten wir uns die Grundlagen ansehen. Ganz einfach: Erdgasfahrzeuge benötigen andere Motoren, und zwar aus zwei Gründen. Erstens ist Erdgas - wie der Name schon sagt - ein gasförmiger Kraftstoff, im Gegensatz zu Diesel, der eine Flüssigkeit ist. Zweitens: Während Dieselkraftstoff in einem Motor bei ausreichendem Druck verbrennt - ein Zündfunke ist nicht erforderlich -, ist für die Verbrennung von Erdgas eine Zündkerze erforderlich, ähnlich wie bei einem Benzinmotor. Diese Motoren sind etwas komplexer als Dieselmotoren mit Selbstzündung, und ein wichtiger Aspekt für den Erdgastransport sind die unterschiedlichen Wartungsanforderungen und Kosten, die mit diesen verschiedenen Motoren verbunden sind.
"La Crosse, Wisconsin, USA - 14. September 2012: Die landesweit erste alternative Tankstelle, die Anfang des Jahres eröffnet wurde, ist im Besitz von Kwik Trip, Inc. und wird von einer der größten Convenience-Store-Ketten im oberen Mittleren Westen betrieben."
Zum Kraftstoff selbst: Es gibt zwei Hauptarten von Erdgas als Transportkraftstoff: komprimiertes Erdgas (CNG) und verflüssigtes Erdgas (LNG). CNG ist einfach Erdgas, das aus einer Gasleitung entnommen und so komprimiert wird, dass es auf der Ladefläche eines Lkw für Hunderte von Kilometern gespeichert werden kann. LNG hingegen muss auf extrem kalte Temperaturen heruntergekühlt werden, damit sich das Gas in eine Flüssigkeit verwandelt, bevor es gelagert werden kann. CNG ist viel beliebter (und wird hier im Mittelpunkt stehen), da es billiger in der Herstellung ist als LNG, aber LNG hat eine höhere Energiedichte, was bedeutet, dass der Kraftstoff weniger Platz im Fahrzeug einnimmt.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Erdgas als Verkehrskraftstoff gehören Kosten- und Emissionsvorteile gegenüber Diesel. Erdgas ist in den Vereinigten Staaten extrem reichlich vorhanden, d.h. es ist reichlich vorhanden und billig. Vor etwa fünf Jahren, als der Rohölpreis bei etwa 100 $/Barrel lag, konnte man mit einer Erdgasstrategie im Vergleich zu Dieselkraftstoff weit mehr als 1 $ pro Gallone sparen . Darüber hinaus besteht der größte Teil des Preises, den Sie für den Transport von Erdgas zahlen, aus den Fixkosten für die Verdichtung und Verteilung, wobei die Rohstoffkosten nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Daher sind die Erdgaspreise viel weniger schwankungsanfällig, was ihnen längerfristig eine größere Preissicherheit verleiht.
Aus Sicht der Emissionen stammt der größte Teil des Erdgases in den Vereinigten Staaten aus groß angelegten Bohrungen, die sehr emissionsintensiv sein können. Bei der Verbrennung verbrennt Erdgas jedoch viel sauberer als Diesel, was die Treibhausgasemissionen des Motors, aber auch die Emissionen von stark regulierten Schadstoffen wie NOx senkt. Bis heute ist CNG ein wichtiger Bestandteil von Strategien zur Verringerung von NOx-Emissionen und Smog in Ballungsgebieten auf der ganzen Welt.
Als die Rohölpreise 2014 einbrachen, erodierte der Preisvorteil von CNG - und insbesondere von LNG - gegenüber dem rückläufigen Dieselmarkt. In den vergangenen Jahren hat das Interesse an dieser Transportart nachgelassen, da Erdgas-Lkw-Ausrüstungen nach wie vor einen Preisaufschlag erfordern, der sich im aktuellen Preisumfeld nur schwer wieder einspielen lässt. Mit dem erneuten Anstieg der Rohölpreise im Jahr 2018 könnten kostenorientierte Strategien in diesem Bereich jedoch wieder an Bedeutung gewinnen. Langfristig gehen wir davon aus, dass es in der Transportwelt auf absehbare Zeit Platz für Erdgas geben wird, insbesondere wenn es strategisch und gezielt eingesetzt wird. Solange es sich jedoch weiterhin um fossile Brennstoffe handelt (erneuerbares Erdgas oder RNG ist ein anderes Thema) und die Preisvorteile unvorhersehbar bleiben, könnten CNG und LNG in einer Welt, in der es mehr Optionen als je zuvor für Transportenergie geben wird, Probleme haben.
Für weitere Informationen über Erdgas im Verkehrswesen oder andere Aspekte von Breakthrough Advisory Services wenden Sie sich bitte an uns!
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Untersuchen Sie die Trends bei den Dieselkraftstoffpreisen, einschließlich der Auswirkungen des Überangebots, der OPEC+-Entscheidungen und geopolitischer Faktoren. Entdecken Sie Strategien zur Anpassung an den Energiemarkt.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Ein Tool für das Kraftstoffmanagement optimiert den Energieverbrauch und stellt sicher, dass Verlader nur für die tatsächliche Nutzung des Transportmittels zahlen. Entdecken Sie hier Best Practices für mehr Effizienz.
Mehr lesen2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
Erfahren Sie mehr über die neue kanadische Kohlendioxidsteuer, die am 1. April in Kraft tritt, und darüber, wie sich die Verantwortlichen im Verkehrssektor mit präzisen Strategien zur Kraftstoffrückerstattung darauf einstellen können.
Mehr lesen