Zurück zum Blog
by John McCaw
John McCaw

3 Minuten Lesezeit

Minnesota B20-Mandat | Was Sie wissen müssen

April 26, 2018

John McCaw
by John McCaw

Teilen:

Berichterstattung für Transparenz

Im Interesse der Transparenz für die Verbraucher ist die Berichterstattung über Mischungsanteile von mehr als 5 Prozent Biodiesel auf Bundesebene vorgeschrieben. Alle Mischungen unter B5 müssen nicht gemeldet werden, da sie sich ähnlich wie herkömmlicher Diesel verhalten. Spezifische Beimischungsanforderungen sind auf Bundesebene nicht vorgeschrieben (außer in Kanada, wo es landesweit eine B2-Mischung gibt), aber es gibt sie auf Ebene der einzelnen Bundesstaaten, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Oregon beispielsweise schreibt für alle Nutzfahrzeuge eine B5-Beimischung vor, während Washington und Pennsylvania eine B2-Beimischung verlangen. Minnesota ist seit langem ein Befürworter höherer Beimischungsquoten und passt seine Anforderungen an den Wechsel der Jahreszeiten an.In den Wintermonaten (Oktober bis März) darf die Beimischung nicht höher als B5 sein, da der Kraftstoff aufgrund seiner Zusammensetzung bei kaltem Wetter eher geliert. In den Sommermonaten (April bis September) verlangt der Bundesstaat jedoch, dass B10 verkauft wird.

Minnesotas Biodiesel-Mandat wurde erstmals im Jahr 2005 umgesetzt, als 2 Prozent Biodiesel allen herkömmlichen Dieselkraftstoffen beigemischt werden mussten.Teil des Mandats war es, die geforderten Biodieselmischungen schrittweise zu erhöhen, bis der Staat über ein ausreichendes Angebot verfügt.

Neue Beimischungsverpflichtung

Am 1. Mai 2018 wird das Mandat die Beimischungsverpflichtung auf B20 für die Sommermonate erhöhen.Minnesota ist der erste Bundesstaat, der eine Beimischung von 20 % Biodiesel vorschreibt.

Die Änderung ist zwar für die Einführung von Biodiesel von Bedeutung, dürfte sich aber nur geringfügig auf das Kraftstoffmanagement und die Effizienz auf der gewerblichen Seite auswirken. Einige Forscher sprechen von 1 bis 2 % weniger Energie pro Gallone als bei herkömmlichem Diesel, aber die meisten Verbraucher berichten, dass es keinen wesentlichen Unterschied bei der Kraftstoffeffizienz gibt.

Aus diesem Grund dürfte die Effizienz von Dieselkraftstoff weitgehend gleich bleiben, da die Leistung nicht beeinträchtigt wird, obwohl die Kraftstoffpreise steigen könnten, da der Biokraftstoff mit dem höheren Anteil beigemischt wird.

Die neue B20-Mischung bietet jedoch Vorteile bei den Treibhausgasemissionen (THG) für Motoren, die mit selektiven katalytischen Reduktionssystemen (SCR) ausgestattet sind.  Die THG-Auspuffemissionen von Biodiesel entsprechen denen von herkömmlichem Diesel, jedoch bietet Biodiesel bessere THG-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus. Da Biodiesel aus organischem Material hergestellt wird, ergibt sich der Vorteil aus seiner verbesserten Kohlenstoffbilanz - das bei der Verbrennung freigesetzte Kohlendioxid (CO2) wird teilweise durch das Kohlendioxid ausgeglichen, das durch den Anbau der für die Herstellung des Kraftstoffs verwendeten Rohstoffe absorbiert wird.

Weitere Informationen über Breakthrough-Dienstleistungen die umfassende Kraftstoffmanagement-Strategien entwickeln, kontaktieren Sie uns!

Update I To Fuel Market Impact Of Hurricane Harvey | Advisor Pulse

4 Minuten Lesezeit

Februar 5, 2025

Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte

Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.

Mehr lesen
Implications Of California’s LCFS Program Emerge Behind The Scenes

3 Minuten Lesezeit

Januar 29, 2025

Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.

Mehr lesen
Transportation Energy Management In The Age Of Electric Trucking

3 Minuten Lesezeit

Januar 27, 2025

Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie

Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.

Mehr lesen