Verstehen Sie die Vorteile und Unterschiede von CNG und RNG

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff für den Rest des Jahres 2025
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Kraftstoff
Was ist Kraftstoffmanagement? 6 Beste Praktiken
5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf Kanadas Änderungen bei der Kohlenstoffsteuer | Advisor Pulse
2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
7 Minuten Lesezeit
Juli 30, 2018
Teilen:
Wie auf jedem freien Markt unterliegen Frachtraten und Speditionskapazitäten dem Einfluss einer schwankenden Marktdynamik. In zyklischer Weise steigen die Raten, wenn die Kapazitäten knapper werden, und wenn sich der Markt anpasst, indem er mit der Verfügbarkeit von Lkw und Fahrern überschwemmt wird, entspannen sich die Raten unweigerlich. Wichtig ist, dass man sich bei diesem sich verändernden Prozess vor Augen hält, dass jeder politischen Veränderung, jeder technologischen Innovation, jedem Fahrermangel und jedem wirtschaftlichen Stressfaktor wirtschaftliche Marktgrundlagen zugrunde liegen.
Der heutige Markt spiegelt knappe Kapazitätsbedingungen wider. Nach Angaben von JOC.com haben einige der größten Spediteure im US-Ladungsverkehrssektor Ratenerhöhungen im zweistelligen Bereich vorgenommen.
CNN Money stellte fest, dass 148 Unternehmen des S&P 500 bei ihren jüngsten Gewinnmitteilungen "Fracht", "Schifffahrt" oder "Trucking" erwähnten. Das sind doppelt so viele wie vor einem Jahr. Zweifellos sind sich die Verlader des heutigen wettbewerbsintensiven Frachtmarktes bewusst und haben alle Hände voll zu tun, um die Kosten und die Effizienz der Lieferketten zu managen.
Im Jahr 2018 steht der Frachtmarkt unter dem Einfluss zahlreicher Schlüsselfaktoren, einschließlich des Wirtschaftswachstums, sich ändernder Vorschriften und der Dynamik von Angebot und Nachfrage, die uns in eine längere Zeit der Kapazitätsengpässe führen. Was sind diese Faktoren?
Im Jahr 2017 war das Wirtschaftswachstum ausgeprägter als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis des US-Handelsministeriums ist das inländische BIP 2017 um 2,3 Prozent gestiegen - fast doppelt so stark wie im Jahr 2016. Dieser jüngste Anstieg des BIP ist in erster Linie auf den Anstieg der persönlichen Konsumausgaben (PCE) zurückzuführen, umgangssprachlich auch als Verbraucherausgaben bezeichnet. Da der Durchschnittsbürger in wirtschaftlich erfolgreichen Zeiten seinen individuellen Konsum von materiellen Gütern steigert, nimmt das Versandvolumen zu, da es sich an die Nachfrage auf dem Markt anpasst. In Verbindung mit dem wachsenden Bedarf an bedarfsgerechten Transporten trägt die Aktivität im Frachtraum zu Kapazitätsengpässen bei, da die Nachfrage nach Warenbewegungen das Angebot an verfügbaren Lastwagen übersteigt.
Freight Waves nennt es einen "perfekten Sturm". Der anhaltende Anstieg des E-Commerce in Kombination mit einem Aufschwung in der US-Produktion und im Baugewerbe führt zu einer weiteren Verknappung der Lkw-Kapazitäten.
Es wird erwartet, dass das US-Baugewerbe im Jahr 2018 um etwa fünf Prozent wachsen wird, während bestimmte Wachstumserwartungen für das US-Produktionsgewerbe von 2018 bis 2021 von 1,5 Prozent auf 2,8 Prozent nach oben korrigiert wurden. Mehr Bautätigkeit und Produktion bedeuten natürlich auch mehr Nachfrage nach dem Transport von Rohstoffen.
Auf der B2C-Seite bewegen sich Marken und Einzelhändler weiter in Richtung E-Commerce, um dem Wunsch der Verbraucher nach Online-Einkäufen nachzukommen und sich selbst die einfachsten Artikel nach Hause liefern zu lassen. Die Verbraucher treiben die "On-Demand-Wirtschaft" voran und erwarten kürzere Auftragsdurchlaufzeiten.
Alle diese Erwartungen können schwer zu erfüllen sein, wenn die Kapazitäten knapp sind und Vorschriften die Lieferkette verlangsamen.
Die Ursache für die Besorgnis über knappe Kapazitäten liegt in einem grundlegenden wirtschaftlichen Phänomen: Angebot und Nachfrage. Es gibt einfach nicht genug Lkw und Fahrer, um die Nachfrage der amerikanischen Verlader zu befriedigen.
Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. Aufgrund des angespannten Arbeitsmarktes steigen die Löhne für Lkw-Fahrer, um potenzielle und aktuelle Fahrer anzuziehen und zu halten.
Schätzungsweise werden der Fernverkehrsbranche bis Ende 2018 63.000 Fahrer fehlen. Die Krise geht so weit, dass der Kongress sogar erwägt, das Alter für das Führen von Lastkraftwagen auf 18 Jahre zu senken. Dies würde die Tür für jüngere Fahrer öffnen, was in einer Zeit, in der viele Berufskraftfahrer in den Ruhestand gehen, eine große Chance für junge Arbeitnehmer darstellt. Die Rekrutierung ist natürlich immer noch eine Hürde, die es zu überwinden gilt, um die erforderlichen Positionen auf dem Markt zu besetzen.
Während diese Faktoren die Hauptantriebskräfte für das derzeitige Frachtumfeld sind, spielen auch andere Veränderungen eine Rolle - wenn auch in geringerem Umfang. Zum Beispiel schafft das am 18. Dezember 2017 in Kraft getretene ELD-Mandat (Electronic Logging Device) eine neue operative und finanzielle Verpflichtung für Spediteure und private Flotten gleichermaßen. Elektronische Fahrtenschreiber erzwingen eine genauere Berichterstattung über die Fahrerstunden; daher können Fahrer in der Anzahl der Ladungen eingeschränkt sein, die sie aufnehmen können, um die gesetzlichen Betriebsstundengrenzen einzuhalten. Dadurch verkürzt sich letztlich die Strecke, die die Fahrer an einem Tag zurücklegen können, was die Lkw-Kapazitäten weiter verknappt und den Druck auf Verlader und Spediteure erhöht, die versuchen, ihre Waren auf den Markt zu bringen.
Auch die sich ändernden Abgasnormen wirken sich in mehrfacher Hinsicht auf diesen engen Markt aus. Wenn Abgasnormen in Kraft sind, müssen ältere Lkw-Technologien unter Umständen aus dem Verkehr gezogen werden, weil sie nicht den Vorschriften entsprechen. Die Spediteure müssen entweder in neue, sauberere Technologie investieren und alte Fahrzeuge umrüsten, um ihre Flotten betriebsbereit zu halten, oder sie müssen alte Fahrzeuge aufgeben und neue, kraftstoffsparende Modelle kaufen. Wenn keine dieser Optionen möglich ist, müssen die Spediteure hohe Geldstrafen zahlen. Die Kraftstoffportfolios werden sich allmählich diversifizieren, was sich letztlich auf den Betrieb und die Kosten auswirkt, die mit der Zusammenarbeit mit bestimmten Speditionspartnern verbunden sind, die sich an diese neuen Anforderungen anpassen.
Der wachsende Einfluss von Breakthrough auf dem Transportmarkt unterstreicht den Wert der Informations- und Kooperationsmöglichkeiten, die mit unseren Lösungen für Fuel Recovery und Supply Chain möglich sind. Das obige Diagramm veranschaulicht die Dichte des Sendungsvolumens unter den Breakthrough-Kunden im Jahr 2017 - alles, was jetzt unsere Supply-Chain-Fähigkeiten antreibt.
Es ist klar, dass die Kapazitäten knapp sind, aber alle Herausforderungen, die mit dieser Art von Markt verbunden sind, müssen Ihr Transportteam nicht zwingen, dem Markt ausgeliefert zu sein. Durch die Entflechtung Ihrer Transportkosten - insbesondere in Bezug auf Kraftstoff und Fracht - können Sie eine bessere Kontrolle über die Erstattungen erlangen und letztlich die mit dem Kraftstoff verbundenen Kosten senken.
Durch die Umstellung Ihrer Kraftstofferstattungsstrategie auf einen marktorientierten Ansatz wie Fuel Recovery wird der Kraftstoff zu einer durchlaufenden Ausgabe. Auf diese Weise wird der Kraftstoff zu einem separaten Bereich, der unabhängig von der Beförderung verwaltet wird. Auf der Grundlage von in Echtzeit und auf Fahrspurenebene erfassten Daten werden die Kraftstoffpreise genau berechnet. Wenn Frachtratenerhöhungen gefordert werden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Treibstoffkosten nicht durch Assoziationen steigen, und Sie können klar entscheiden, ob und wie Sie die Frachtraten auf der Grundlage des Wertes, den Ihre Speditionspartner bieten, anpassen wollen. Diese genauen Preise für jede Ihrer einzelnen Sendungen werden dann an Sie, Ihre Spediteure und Ihr TMS-System übermittelt, so dass das Thema Treibstoff bei Ihren Tarifdiskussionen völlig ausgeklammert wird und Sie sich auf die Dienstleistungsanforderungen konzentrieren können.
Die Treibstoffausgaben können bis zu 30 Prozent Ihres gesamten Transportbudgets ausmachen. Das ist ein großer Teil des Budgets, der völlig unkontrolliert bleibt, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um diese Ausgaben aktiv zu verwalten und die besten verfügbaren Daten und Technologien zu nutzen. Angesichts der Komplexität des heutigen Frachtmarktes ist das Kraftstoffmanagement einfach und genau. Ein Team von Branchenexperten, das die Erstattungen auf der Grundlage von Marktdaten berechnet, entlastet das Transportteam von seiner Verantwortung und verhindert, dass die Ausgaben unter dem Radar durchrutschen - was letztlich zu überhöhten Kosten durch überhöhte Erstattungen führen würde. Umgekehrt zwingt das Versäumnis, die Treibstoffkosten für die Beförderung von Gütern zum Markt fair und genau zu verwalten, die Spediteure dazu, eine Treibstoffrisikoprämie für eine Untererstattung in Staaten wie Kalifornien einzuplanen, die steuerliche Auswirkungen hat, die in einem traditionellen Treibstoffzuschlag-Ansatz für die Erstattung nicht genau dargestellt werden.
Die richtige Treibstoffmanagement-Strategie sollte einen Teil des Stresses, der mit knappen Kapazitäten und Schwankungen auf dem Treibstoffmarkt verbunden ist, abmildern, indem sie die wirtschaftlichen Verzerrungen durch traditionelle Treibstoffzuschläge beseitigt. Sie sollte transparente Daten auf der Ebene der einzelnen Fahrspuren schaffen und faire Beziehungen in Bezug auf Kraftstoff- und Frachtraten zwischen Verladern und Spediteuren herstellen, die zu einem besseren Verständnis Ihres Netzwerks und mehr Kapazitätsoptionen führen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Transportkosten und lassen Sie die Daten die Arbeit machen. Für weitere Informationen über Fuel Recovery und andere Breakthrough-Dienste, kontaktieren Sie uns!
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Untersuchen Sie die Trends bei den Dieselkraftstoffpreisen, einschließlich der Auswirkungen des Überangebots, der OPEC+-Entscheidungen und geopolitischer Faktoren. Entdecken Sie Strategien zur Anpassung an den Energiemarkt.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Ein Tool für das Kraftstoffmanagement optimiert den Energieverbrauch und stellt sicher, dass Verlader nur für die tatsächliche Nutzung des Transportmittels zahlen. Entdecken Sie hier Best Practices für mehr Effizienz.
Mehr lesen2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
Erfahren Sie mehr über die neue kanadische Kohlendioxidsteuer, die am 1. April in Kraft tritt, und darüber, wie sich die Verantwortlichen im Verkehrssektor mit präzisen Strategien zur Kraftstoffrückerstattung darauf einstellen können.
Mehr lesen