Zurück zum Blog
by Dave Tuttle
Dave Tuttle

5 Minuten Lesezeit

Wie Sie das richtige Versandtechnologiepaket zur Optimierung Ihres Transportnetzwerks zusammenstellen

November 29, 2023

Dave Tuttle
by Dave Tuttle

Teilen:

In dem sich wandelnden makroökonomischen Klima von heute müssen Verlader sicherstellen, dass ihre Transportteams Zugang zur richtigen Technologie haben und wissen, wie sie diese effektiv nutzen können - vor allem, wenn sie hoffen, wichtige Prioritäten zu erreichen, wie etwa Fortschritte bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Aber woran können Verlader erkennen, ob sie über die richtige Technologie verfügen und ob sie den maximalen Nutzen daraus ziehen? Es kommt auf die Implementierung, den Aufbau einer technologieorientierten Kultur und die Akzeptanz an.

Die versiertesten Verlader investieren nicht nur in die richtige Technologie und nehmen an Schulungen teil, sondern kultivieren auch eine technologieorientierte Denkweise, die es ihnen ermöglicht, hochrangige Geschäftsziele zu erreichen und so die Akzeptanz der Transporttechnologie und den ROI zu maximieren.

Warum eine technologieorientierte Kultur wichtig ist

Ihr Transporttechnologiepaket ist die Grundlage für die Optimierung Ihres Netzwerks und die Erreichung Ihrer Geschäftsziele, wenn sich Märkte und Bedingungen weiterentwickeln. Und es ist leicht, auf bequeme Strategien und vertraute Tools zurückzugreifen, die sich als erfolgreich erwiesen haben. Wenn es nicht kaputt ist, warum sollte man es reparieren?

Aber diese Denkweise schränkt Ihr Potenzial für Wachstum und Innovation ein. Der Status quo schränkt Ihre Fähigkeit ein, Ihr Verkehrsnetz zu verbessern und sich an die Marktdynamik anzupassen. Als proaktive Führungskraft ist es wichtig, über die Möglichkeiten innovativer Technologien informiert zu bleiben, insbesondere da KI und maschinelles Lernen allmählich ausgereift sind und neue Anwendungsfälle erschließen.

Während KI und maschinelle Lernmodelle noch in den Kinderschuhen stecken, können frühe Anwendungen bereits Hunderttausende von Szenarien durchspielen, um Möglichkeiten zur Optimierung Ihres Netzes zu ermitteln. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Modellierung von Routen aufgrund von Rechenkapazitäten eingeschränkt war - es ist möglich, riesige Mengen an Untersuchungen durchzuführen, um den Entscheidungsprozess zu untermauern, eine entscheidende Fähigkeit, um unerwartete Ereignisse flexibel zu bewältigen.

3 Tipps zur Maximierung des ROI Ihres Transporttechnologie-Stacks

Die Förderung einer Kultur der technologischen Innovation, in der Experimente und Erkundungen gefördert werden, befähigt Teams, neue Lösungen anzunehmen und vollständig zu übernehmen, wodurch der ROI Ihrer Technologieinvestitionen maximiert wird und Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.

1. Setzen Sie Anreize für die Einführung von Technologien

Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Ihr Unternehmen ein wichtiges Technologie-Tool eingeführt hat. Wie viele der Fähigkeiten und Funktionen dieses Tools nutzen Sie heute tatsächlich? Es kommt häufig vor, dass Unternehmen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten einer Technologieinvestition nutzen.

Dieses Szenario ist den meisten von uns in ihrer Laufbahn schon einmal begegnet. Es ist nicht kosteneffizient, nur 20 % der technischen Möglichkeiten zu nutzen, für die man bezahlt, aber es ist eine Falle, in die man leicht tappt, wenn man nicht ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit für die Einführung, Schulung und Erprobung aufwendet.

Als Führungskraft ist es ebenso wichtig, aggressive Transportziele zu setzen, die für die einzelnen Mitarbeiter einen Anreiz bieten, alle verfügbaren technologischen Ressourcen zu nutzen. Wenn Sie beispielsweise eine Lösung zur Emissionsverfolgung einführen, aber keine KPIs für die Emissionsreduzierung erstellen, wird Ihr Transportbeschaffungsteam in allen Szenarien weiterhin den Kosten den Vorrang vor der Nachhaltigkeit geben.

Die Einführung neuer Tools sollte immer von einer Diskussion über neue KPIs zur Messung ihres Wertes begleitet werden.

2. Bewerten Sie die Leistung der Lösung

Eine Transporttechnologie, die auf die Optimierung der Lieferkette ausgerichtet ist, sollte zwei Dinge erreichen:

  • Zuverlässige Leistung im Alltag - Die Technologie sollte es Ihnen ermöglichen, ungehindert zu arbeiten, ohne unnötige Komplexität einzuführen oder die Konsistenz der Dienstleistung zu beeinträchtigen.
  • Fähigkeit zum Pivoting - Ihre Technologie sollte es Ihnen ermöglichen, Marktveränderungen, Verspätungen von Spediteuren, Wetterereignisse und andere unerwartete Unterbrechungen problemlos zu bewältigen. Eine vollständige Netzwerktransparenz macht es möglich, neue Routen und Speditionsoptionen zu ermitteln, wenn Komplikationen auftreten.

In beiden Fällen ist es wichtig, Zugang zu umfassenden und relevanten Daten zu haben, um einen optimierten Überblick über Ihr Netz zu erhalten. Ihre Lösungen sollten sich nahtlos ineinander integrieren lassen und Daten konsolidieren und strukturieren, um Genauigkeit und Sauberkeit zu gewährleisten.

3. Unterstützung durch Branchenexperten

Suchen Sie nach einem echten Technologiepartner für das Transportmanagement, nicht nur nach einem Softwareanbieter. Sie brauchen einen Partner, der die Stärken Ihres Teams ergänzt und als Erweiterung Ihres internen Teams dient, um Aufgaben auszuführen und Unterstützung zu leisten.

Spitzenreiter unter den Technologiepartnern sollten auch Zugang zu Branchenkenntnissen und -daten bieten, damit Sie Ihre Leistung im Vergleich zur Konkurrenz verfolgen und sich bei der Anpassung von Strategien und der Verfeinerung Ihres Transportnetzes beraten lassen können.

Erinnern Sie sich: Ihr Team ist der Experte für Ihr Netz und Ihre Strategien, aber Ihre Partner sind Experten für die von ihnen bereitgestellte Technologie und das von ihnen unterstützte Datenökosystem. Wenn Sie sich auf deren Fachwissen stützen, können Sie den ROI Ihrer Technologieinvestition maximieren.

Technologie ist der Schlüssel zur Skalierung und Verbesserung Ihres Transportnetzes

Mit dem richtigen Technologiepartner für das Transportmanagement können Sie Ihr Team mit optimierten Prozessen, umsetzbaren Empfehlungen und vollständiger Netzwerktransparenz ausstatten, um kritische Herausforderungen zu bewältigen und das Unternehmen zu mehr Effizienz und Erfolg zu führen.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt zur Optimierung Ihrer Transporttechnologie? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung um zu erfahren, wie Breakthroughs Suite von Transportmanagement-Technologielösungen Ihr Team bei der Förderung von Wachstum und Innovation unterstützen kann.

Update I To Fuel Market Impact Of Hurricane Harvey | Advisor Pulse

4 Minuten Lesezeit

Februar 5, 2025

Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte

Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.

Mehr lesen
Implications Of California’s LCFS Program Emerge Behind The Scenes

3 Minuten Lesezeit

Januar 29, 2025

Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.

Mehr lesen
Transportation Energy Management In The Age Of Electric Trucking

3 Minuten Lesezeit

Januar 27, 2025

Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie

Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.

Mehr lesen