Zurück zum Blog
by Matt Coopman
Matt Coopman

5 Minuten Lesezeit

Was ist Kraftstoffmanagement? 6 Beste Praktiken

März 24, 2025

Matt Coopman
by Matt Coopman

Teilen:

Ein effizientes Kraftstoffmanagement ist für den langfristigen Erfolg in der Transportbranche von grundlegender Bedeutung. Da die Kraftstoffkosten schwanken, Nachhaltigkeit immer wichtiger wird und die Lieferketten einer ständigen Überprüfung unterzogen werden, suchen die Verantwortlichen im Transportwesen nach innovativen Lösungen, um Ineffizienzen bei der Kraftstofferstattung zu verringern und die Genauigkeit zu verbessern, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Kraftstoffmanagement ist eine strategische Notwendigkeit, die Kostenkontrolle, Effizienz und Nachhaltigkeit miteinander verbindet, um den Erfolg zu steigern.

Was ist Kraftstoffmanagement?

Kraftstoffmanagement bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Transportnetzwerken. Verlader berücksichtigen dabei eine Vielzahl von Faktoren wie Zeit, Preis, Steuern und geografische Lage einer Sendung, um sicherzustellen, dass sie nur für den Kraftstoff zahlen, der während der tatsächlichen Frachtbewegung verbraucht wird - und nicht für zusätzliche Kosten, die auf ineffiziente Praktiken oder unwirksame Zuschlagsprogramme zurückzuführen sind.

Kraftstoffmanagementprogramme sollten alle Verkehrsträger und Energiearten einbeziehen, um eine umfassende Lösung für das Kostenmanagement und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz zu bieten. Es handelt sich um ein wachsendes Feld; es wird erwartet, dass der Markt für Kraftstoffmanagementsysteme von 1,24 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 2,07 Milliarden Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was die steigende Nachfrage nach Optimierung der Kraftstoffeffizienz und Flottenmanagement widerspiegelt.

Welche Vorteile bietet das Kraftstoffmanagement?

Ein genaues und effizientes Kraftstoffmanagement ist ein entscheidender Bestandteil des modernen Transportbetriebs. Das Kraftstoffmanagement ermöglicht Kosteneinsparungen, verbessert die Effizienz und unterstützt den Übergang zu nachhaltigeren Logistikpraktiken. Durch sorgfältige Überwachung und Optimierung des Kraftstoffverbrauchs können Transportleiter ein strategisches Kraftstoffmanagementprogramm aufbauen.

1. Kosten senken

Ein intelligentes Kraftstoffmanagement berücksichtigt Schlüsselfaktoren wie Zeit, Steuern, Preis und Geografie, um eine genaue, marktbasierte Kraftstoffrückerstattung zu berechnen. Der Übergang von einem nationalen durchschnittlichen Kraftstoffindex zu einer marktbasierten Kraftstoffberechnung ermöglicht es den Verladern, sich stärker an den tatsächlichen Kraftstoffkosten der Spediteure zu orientieren, was letztlich ihr Endergebnis sichert.

2. Effizienz verbessern

Durch die Angleichung der Kraftstofferstattungen an die Benchmarks der Branche für die Kraftstoffeffizienz von Lkw der Klasse 8 können Verlader fairere und transparentere Partnerschaften mit ihren Spediteuren eingehen. Die Effizienzkennzahlen variieren natürlich je nach Ausrüstung und geografischer Lage, aber die Nutzung genauer Daten, die die tatsächliche Leistung der Spediteure widerspiegeln, stellt sicher, dass die Rückerstattungen mit den realen Abläufen übereinstimmen.

3. Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen

Angesichts des globalen Drucks und des Drucks der Verbraucher, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, spielt das Kraftstoffmanagement eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Durch die Verfolgung der Emissionen auf Lastebene, um emissionsintensive Bereiche zu identifizieren und zu beseitigen, können Transportunternehmen ihren Kohlenstoff-Fußabdruck innerhalb des ersten Jahres der Teilnahme am CleanMile-Programm um bis zu 6 % reduzieren.

Diese Vorteile unterstreichen die entscheidende Notwendigkeit eines strategischen Kraftstoffmanagementprogramms. Doch wie lässt sich ein solches Programm am besten einführen und aufrechterhalten?

6 Best Practices für das Kraftstoffmanagement

Mit den folgenden Best Practices für das Kraftstoffmanagement können Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.

1. Führen Sie ein marktbasiertes Kraftstoffrückerstattungsprogramm ein

Durch die Umstellung auf ein marktbasiertes Kraftstoffrückerstattungsmodell können Sie faire und genaue Zahlungen auf der Grundlage von Echtzeitpreisen anstelle von wöchentlichen Durchschnittswerten berechnen. Dieser Ansatz mindert das Risiko auf turbulenten Kraftstoffmärkten und sorgt für eine faire Erstattungsstruktur.

2. Steigerung der Kraftstoffeffizienz

Die Steigerung der Kraftstoffeffizienz ist ein intelligenter und wirksamer Weg, um Kosten zu senken und Emissionen zu reduzieren. Mit den Erkenntnissen eines vertrauenswürdigen, strategischen Transportpartners können Verlader ihre Frachtbewegungen an Branchenbenchmarks ausrichten. So können sie ihre Strategie für das Treibstoffmanagement zusätzlich überwachen.

3. Strategien für das Risikomanagement von Treibstoffpreisen umsetzen

Die Volatilität der Treibstoffpreise stellt für Verlader eine Herausforderung dar - aber eine robuste Risikomanagementstrategie minimiert die Anfälligkeit für Marktschwankungen, indem sie einen festen Treibstoffpreis sichert, der auf den Ort und den Zeitpunkt Ihrer Frachtbewegungen zugeschnitten ist. Der Umsetzungsprozess kann schnell und einfach sein, besonders wenn Sie bereits Kunde von Breakthrough Fuel Recovery sind!

4. Verwalten Sie Ihr Treibstoffzuschlagsprogramm

Eine Verfeinerung Ihres Treibstoffzuschlagsprogramms, um die Basistarife von den Linehaul-Tarifen zu trennen, ist unerlässlich, um eine bessere Sichtbarkeit der einzelnen Komponenten zu erreichen. Der Einsatz einer Null-Basisraten-Strategie ermöglicht es Ihnen, betriebliche Ineffizienzen zu beseitigen und Ihre Kraftstoffmanagement-Strategie zu verbessern.

5. Optimieren Sie Ihre Routenplanung mit KI

Der Einsatz von KI-gestützten Tools, um Möglichkeiten zur Frachteffizienz aufzudecken, ist ein entscheidender Faktor für eine solide Kraftstoffmanagementstrategie. KI-gesteuerte Lösungen können Millionen von Datenpunkten analysieren, um Frachtrouten zu optimieren, kraftstoffeffizientere Spediteure vorzuschlagen und Leerkilometer zu reduzieren.

6. Reduzieren Sie Emissionen im Sinne der Nachhaltigkeit

Wenn Sie sich auf Emissionsmanagement konzentrieren, positioniert sich Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Transport. Der Einsatz von Instrumenten für das Emissionsmanagement im Verkehrsbereich stellt sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht werden, ohne die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen.

Verbesserung der Transportabläufe mit Breakthrough

Treibstoffmanagement ist mehr als nur eine Kostensenkungsmaßnahme; es ist ein Werkzeug, um Ihre Transportstrategie zukunftssicher zu machen, Transparenz zu gewährleisten und in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.

Breakthrough bietet Verladern innovative und datengesteuerte Lösungen, um ihre Abläufe zu rationalisieren und Ineffizienzen direkt zu bekämpfen. Von marktbasierten Kraftstoffrückerstattungen bis hin zur fortschrittlichen Emissionsverfolgung liefern unsere Tools branchenführende Einblicke zur Optimierung Ihres Ansatzes für das Kraftstoffmanagement.

Fuel Recovery

Möchten Sie Ihre Effizienz steigern, Kosten senken und Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen?

Starten Sie mit unseren Lösungen für das Kraftstoffmanagement.

Driving The Future | Advances In Platooning Technology
Tariff Update

4 Minuten Lesezeit

April 14, 2025

Navigieren durch Tarifauswirkungen, Energiepreisverschiebungen und Frachtmarkttrends | Advisor Pulse

Erfahren Sie, wie Tarifänderungen, Energiepreisverschiebungen und Herausforderungen im Frachtbereich die globalen Markttrends beeinflussen und zu wirtschaftlicher Unsicherheit führen.

Mehr lesen
Tariff Update

4 Minuten Lesezeit

April 14, 2025

Navigieren durch Tarifauswirkungen, Energiepreisverschiebungen und Frachtmarkttrends | Advisor Pulse

Erfahren Sie, wie Tarifänderungen, Energiepreisverschiebungen und Herausforderungen im Frachtbereich die globalen Markttrends beeinflussen und zu wirtschaftlicher Unsicherheit führen.

Mehr lesen
Fueling The Future: An Overview Of Alternative Transportation Energy

5 Minuten Lesezeit

April 4, 2025

Zölle, OPEC+ und die Abschaffung der Kohlenstoffsteuer lassen die Dieselpreise fallen | Advisor Pulse

Erfahren Sie, wie US-Zölle, OPEC+-Produktionserhöhungen und die Abschaffung der kanadischen Kohlenstoffsteuer die Dieselpreise nach unten drückten und für Volatilität auf den globalen Energiemärkten sorgten.

Mehr lesen