Verstehen Sie die Vorteile und Unterschiede von CNG und RNG

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff für den Rest des Jahres 2025
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Kraftstoff
Was ist Kraftstoffmanagement? 6 Beste Praktiken
5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf Kanadas Änderungen bei der Kohlenstoffsteuer | Advisor Pulse
2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
4 Minuten Lesezeit
Februar 25, 2019
Teilen:
Die Förderung der Innovation eines Unternehmens in den Bereichen Technologie und Datenmanagement erfordert Teammitglieder mit unterschiedlichen Ideen und Perspektiven. Trotzdem ist die Bevölkerung in diesen Bereichen in der Regel recht homogen - Frauen und Minderheiten machten in der Vergangenheit nur etwa 20 Prozent der Fachkräfte im Technologiebereich aus.
Eine aktuelle Studie ergab, dass unter den unterrepräsentierten Gruppen in technologiebezogenen Berufen,
nur etwa 20 Prozent der Fachkräfte im Technologiebereich vertreten sind.
weniger als 30 Prozent der unterrepräsentierten Gruppen sich in ihrem Unternehmen angemessen vertreten fühlen. Von denselben Befragten gaben nur 28 Prozent der Technologiebranche als Ganzes die Note "A" für die Förderung von Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion.
Dieser Trend wird sich jedoch in den kommenden Jahren voraussichtlich ändern. Organisationen wie Women in Technology (WIT), das National Center for Women and Information and Technology, und Girls Who Code fördern Bildung, Vernetzung und Führungsqualitäten für neue Menschen, die sich für MINT-bezogene Bereiche interessieren. In Verbindung mit einem stärkeren Engagement der Unternehmen kann diese Stärkung nicht nur mehr unterrepräsentierte Gruppen in die Technik bringen, sondern auch deren Führungsqualitäten fördern.
Elaine Stephens, Breakthrough Vice President of Technology und Gewinnerin des WIT Impact Award, ist ebenfalls der Meinung, dass der Anteil der Frauen in der MINT-Branche mit den richtigen Möglichkeiten weiter steigen wird und dass Breakthrough sich an der Spitze dieses Wandels positioniert.
"Die Technologie ist tendenziell ein von Männern dominiertes Feld, aber das ändert sich in der Branche", sagt Stephens. "Die Tatsache, dass unsere Technologie- und Data-Science-Teams so viele kluge und fähige Frauen haben, ist ziemlich aufregend."
Dies hat viel mit unserem Bestreben zu tun, Branchenexperten mit einer Vielzahl unterschiedlicher persönlicher und beruflicher Hintergründe einzustellen. Bei Breakthrough finden Sie ehemalige Lehrerinnen, Physikerinnen, Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Armee-Veteraninnen inmitten einer Vielzahl von Fachleuten aus den Bereichen Lieferkette und Transport. Jeder, der in einer sich ständig verändernden Branche klug, leidenschaftlich und innovativ sein will, ist in unserem Team willkommen.
Bei Breakthrough sind die Teammitglieder bestrebt, sich selbst herauszufordern, ihre vorhandenen Fähigkeiten zu nutzen und neue zu entwickeln. Wir setzen von Anfang an großes Vertrauen in sie. Für Katie Peer, Systemadministratorin bei Breakthrough, war ein aufregender Moment das Vertrauen, das man ihr gleich am ersten Tag entgegenbrachte.
"Gleich an meinem ersten Tag hier wurde ich gebeten, einen Server zu bauen", sagt Peer. "Ich hatte schon viele Server gebaut, aber das Vertrauen von Breakthrough in mich und die Einstellung 'Wir schaffen das schon' war sehr motivierend. Am Ende des Tages hatten wir es sogar zum Laufen gebracht!"
Unsere Teammitglieder werden auch ermutigt, neue Lernmöglichkeiten zu suchen. Für die Datenwissenschaftlerin Sarah Martens war das Erlernen einer neuen Programmiersprache eine herausfordernde, aber sehr bereichernde Erfahrung.
"Ich kannte R nicht, als ich anfing", sagt Martens, "aber die Tatsache, dass Breakthrough bereit war, mir eine ausführliche Schulung zu geben, damit ich es lernen konnte, spricht Wunder. Ich habe viel Zeit damit verbracht, Skripte zu erstellen und habe viel recherchiert; es war großartig zu sehen, wie ich mich dabei entwickelt habe."
Wenn man Frauen und anderen unterrepräsentierten Gruppen diese Art von Möglichkeiten bietet, erweitert man die Möglichkeiten für Innovationen am Arbeitsplatz, aber es ist auch wichtig, Räume für diese Gruppen zu schaffen, in denen sie zusammenarbeiten können.
Die Teamdynamik von Breakthrough bietet laut Yinglei Li, Senior Data Scientist, Möglichkeiten für sinnvolle Diskussionen zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, um neue Ideen und innovative Strategien zu erforschen.
"In kooperativen Projekten werden wir ermutigt, über Herausforderungen zu sprechen, auch wenn die Mitglieder der Diskussion unterschiedliche Standpunkte vertreten", so Li. "
Von der Nutzung aussagekräftiger Daten bis hin zur Entwicklung neuer Softwareprogramme sind die Frauen von Breakthrough in der Technologiebranche führend auf ihrem Gebiet. Laut Stephens hat dieser Teil unserer Kultur einen großen Einfluss.
"An einem Arbeitsplatz zu arbeiten, der unabhängig vom Geschlecht Top-Talente anzieht, spricht für unser Engagement, eine möglichst positive kulturelle Erfahrung zu bieten", sagt Stephens.
Aufregend und hoffentlich Teil eines größeren Trends. Da die Stadt, in der Breakthrough seinen Hauptsitz hat, nämlich Green Bay, immer mehr technologische Partnerschaften eingeht, wird es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein, die Anwerbung und Einstellung von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven zu einer Priorität zu machen.
Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics wird erwartet, dass Karrieren im Technologiebereich bis 2026 um 13 Prozent zunehmen werden, was mehr als 500.000 neuen Arbeitsplätzen entspricht. Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung von Inklusion und der Gewinnung vielfältiger Talente bieten diese neuen Arbeitsplätze eine Chance für eine zunehmend diversifizierte Belegschaft, in der Ideen und Fortschritte von neuen und dynamischen Mitspielern vorangetrieben werden.
Wir bei Breakthrough freuen uns darauf, diese neuen Möglichkeiten zu sehen und zu erleben, wie sie unser Team in der Zukunft zu weiteren bahnbrechenden Momenten führen.
Um mehr über unser Team zu erfahren oder neue Möglichkeiten zu erkunden, ein Teil davon zu werden, besuchen Sie bitte unsere Karriereseite.
5 Minuten Lesezeit
März 25, 2025
Untersuchen Sie die Trends bei den Dieselkraftstoffpreisen, einschließlich der Auswirkungen des Überangebots, der OPEC+-Entscheidungen und geopolitischer Faktoren. Entdecken Sie Strategien zur Anpassung an den Energiemarkt.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
März 24, 2025
Ein Tool für das Kraftstoffmanagement optimiert den Energieverbrauch und stellt sicher, dass Verlader nur für die tatsächliche Nutzung des Transportmittels zahlen. Entdecken Sie hier Best Practices für mehr Effizienz.
Mehr lesen2 Minuten Lesezeit
März 18, 2025
Erfahren Sie mehr über die neue kanadische Kohlendioxidsteuer, die am 1. April in Kraft tritt, und darüber, wie sich die Verantwortlichen im Verkehrssektor mit präzisen Strategien zur Kraftstoffrückerstattung darauf einstellen können.
Mehr lesen