Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
4 Minuten Lesezeit
April 27, 2020
Teilen:
Während die globale Lage unsicher bleibt, arbeiten Menschen in allen Branchen und Regionen weiter daran, unsere Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Unentbehrliche Arbeitskräfte und Fachleute im Gesundheitswesen arbeiten unermüdlich daran, Familien zu ernähren, Patienten zu versorgen und die Grundbedürfnisse zu befriedigen.
Nicht zu vergessen ist die Transportbranche, die in dieser wichtigen Gruppe nicht fehlen darf. Von Lkw-Fahrern über Verteilungszentren bis hin zu strategischen Führungskräften sorgt die Transportbranche dafür, dass wichtige Dienstleistungen aufrechterhalten werden können, indem sie weiterhin Produkte ausliefert, um die Regale mit Lebensmitteln zu füllen und Krankenhäuser und bedürftige Verbraucher mit medizinischen Hilfsgütern zu versorgen.
Die Transportlandschaft unterliegt jedoch Schwankungen, die sich von Verlader zu Verlader unterscheiden.
Da die Nachfrage nach lebenswichtigen Gütern wie Toilettenpapier, Lebensmitteln, Reinigungsmitteln und anderen Verbrauchsgütern steigt, geben die Verbraucher in anderen Bereichen deutlich weniger aus. Langlebige Güter - wie Haushaltsgeräte, Autos, Baumaterialien, Elektronik, Spielzeug und mehr - haben seit Beginn des Einflusses von COVID-19 in den USA einen deutlichen Rückgang erfahren.
Lesen Sie mehr darüber, wie COVID-19 die Schifffahrtsgemeinschaft unverhältnismäßig stark beeinflusst hat, hier.
Diese Verlagerung der Nachfrage Verbrauchernachfrage weg von den langlebigen Gütern, die sich zuvor aufgrund der starken Fundamentaldaten des Marktes und der niedrigen Arbeitslosigkeit gut entwickelten, hin zu den nicht langlebigen Gütern hat bei einigen Verladern zu ungenutzten Kapazitäten geführt.
Einige Verlader erkannten ihren Kapazitätsüberschuss frühzeitig und erkannten, wie nachteilig es sein könnte, ihn auf dem Tisch liegen zu lassen. Ein Breakthrough-Kunde, einer der weltgrößten Teppichhersteller, erkannte, dass er über erhebliche Mengen an Frachtkapazitäten für die private Flotte verfügte, die er nicht auslasten konnte.
Abgesehen von der Tatsache, dass diese Kapazitäten einen nicht ausgelasteten Posten in seinem Budget darstellen würden, erkannte er auch die Auswirkungen, die dies auf seine Belegschaft haben würde. Viele LKW-Fahrer würden arbeitslos werden.
Dieser Kunde wollte etwas unternehmen, um die Verschwendung von Kapazitäten in einer Zeit zu vermeiden, in der viele Verlader, die wichtige Güter transportieren, sie brauchen könnten und die Arbeitslosigkeit in die Höhe geschnellt ist. Also wandte er sich an seinen strategischen Partner Breakthrough, um Hilfe zu erhalten.
Nach dem anfänglichen Angebot dieses Kunden, seine überschüssigen Kapazitäten mit anderen zu teilen, haben wir unser Kundennetzwerk befragt, um herauszufinden, wer sonst noch über zusätzliche Kapazitäten verfügt, die er mit anderen teilen kann, und wer umgekehrt zusätzliche Kapazitäten benötigen könnte. Dann nutzten wir unseren robusten Verlader- und Spediteurdatensatz, um auf der Grundlage der Netzwerkströme und Frachtmerkmale die richtige Eignung für die gemeinsame Nutzung von Kapazitäten zu ermitteln. Dadurch wurde sichergestellt, dass neue Kapazitätsbeziehungen ein optimiertes Transportökosystem aufrechterhalten. Diese Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung von Kapazitäten half Verladern mit Kapazitätsbedarf, den Spotmarkt oder Maklerdienste zu umgehen, die oft teurer sind als vertraglich vereinbarte Fracht.
In einer Situation, in der Kapazitäten ungenutzt blieben und der Transport wichtiger Güter sonst zusätzliche Kosten verursachen würde, überbrückte Breakthrough die Lücke und schuf eine Zusammenarbeit zwischen Verladern, die sonst keinen Einblick in den Bedarf der anderen hätten.
Diese Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung von Kapazitäten wurde ursprünglich von Breakthrough-Kunden initiiert, was zeigt, dass unsere Kunden anders über die Transportlandschaft denken. Sie haben verstanden, dass Zusammenarbeit und kollektive Datenanalyse Wettbewerbsvorteile und notwendige Optimierungen schaffen können, die zu einer besseren Transportlandschaft führen.
Diese Umstände haben etwas Wichtiges verdeutlicht - für Breakthrough, unsere Kunden und die Branche insgesamt. Es gibt Raum für Zusammenarbeit, und in Zeiten wie denjenigen, die wir erlebt haben und auch im Jahr 2020 noch erleben werden, wird sie notwendig sein.
Breakthrough setzt sich weiterhin dafür ein, neue Möglichkeiten in den Vordergrund der Strategien unserer Kunden zu rücken. Als wir unseren Kunden diese Möglichkeit der Kapazitätsaufteilung zur Verfügung stellten, erkannten wir den größeren Bedarf in der gesamten Branche. Wir verpflichten uns, diese Möglichkeit jedem Verlader anzubieten, der derzeit Bedarf hat - unabhängig davon, ob er überschüssige Kapazitäten zum Teilen hat oder zusätzliche Kapazitäten benötigt, um seine Produkte auf den Markt zu bringen.
Bitte Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und richten Sie Medienanfragen an die Informationen in unserer Pressemitteilung.
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.
Mehr lesen