Zurück zum Blog
by Heather Mueller
Heather Mueller

3 Minuten Lesezeit

Vorteile einer zentralisierten Transportmanagement-Strategie

Juli 26, 2019

Heather Mueller
by Heather Mueller

Teilen:

Die Verwaltung komplexer Logistiknetze stellt für große Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die meisten Transportnetze erstrecken sich über verschiedene geografische Gebiete in den USA. Das bedeutet, dass die tägliche Ausschreibung und Disposition, die Verwaltung der Spediteure, die Rechnungsstellung, die Einhaltung von Vorschriften und andere Faktoren, die zum Funktionieren eines Netzwerks beitragen, Zeit und Aufmerksamkeit erfordern. Je nachdem, wie der Betrieb eines Verladers organisiert ist, können diese Aktivitäten von mehreren Teams, die für bestimmte Regionen zuständig sind, oder von einem einzigen Team mit zentralem Betrieb übernommen werden.

Ob regionale oder zentrale Transportteams ideal sind, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, aber die Branche setzt ihre jahrzehntelange Verlagerung in Richtung Zentralisierung fort.

Während regionale Transportmanagementteams für einige Verlader, deren hochsensible Operationen die Nähe zu den Spediteuren in jeder Region erfordern, gut funktionieren, können geografisch getrennte Teams auch Herausforderungen in der Kommunikation und im Transportmanagementansatz schaffen, die zu Effizienzverlusten und zusätzlichen Kosten führen.

Teams, die in verschiedenen Regionen tätig sind, haben möglicherweise völlig unterschiedliche Philosophien darüber, wie die Beziehungen zu den Spediteuren verwaltet werden sollten,wie Fracht den Spediteuren angeboten werden sollte und was eine Qualitätsleistung ausmacht. Sie können mit der Festlegung von Leitplanken übereinstimmen oder auch nicht. Jedes Team kann seinen Vorstellungen von regionalen Erwägungen Vorrang vor der übergreifenden Transportstrategie des Unternehmens einräumen. Für die meisten Verlader ist es schwierig, die strategischen Prioritäten, die im Rahmen des Beschaffungs- und Vergabeprozesses festgelegt werden, in taktische Ergebnisse umzusetzen, wenn der Betrieb regional segmentiert ist. Dies unterstreicht die Vorteile einer zentralisierten Transportmanagementstrategie.

Die zentrale Abwicklung der Disposition und des Frachtführermanagements durch ein Team macht es dem Verlader leichter, sich auf eine Reihe von Zielen und strategischen Prioritäten auszurichten. Der Verlader kann einen einzigen Leitfaden für die Routenplanung implementieren und pflegen, anstatt einen Leitfaden, der für jeden Betrieb separat entwickelt (und möglicherweise in einer Weise geändert wird, die nicht mit den Managementrichtlinien des Verladers oder seinen Kostenvorgaben übereinstimmt). In der Folge ist es einfacher, einen Satz laufender Leistungsstandards zu erstellen, so dass alle Mitglieder des Transportbetriebsteams sich darüber einig sind, wie eine gute Leistung aussieht. Wenn betriebliche Herausforderungen und Probleme mit Spediteuren auftreten, können sie von einem Team analysiert und gelöst werden. Wenn Spediteure mit dem Verlader in Kontakt treten, werden ihre Anliegen einheitlich behandelt, unabhängig davon, auf welche Region des Netzes sie sich beziehen.

Die heutigen Systeme und die Verfügbarkeit von Daten ermöglichen es den Verladern, ein klares Bild davon zu bekommen, wie gut ihre Transportnetze funktionieren. Die Daten werden zeigen, wo quantifizierbare Unterschiede in der Kostenleistung und der Einhaltung von Routing-Richtlinien zwischen den Regionen bestehen. Unserer Erfahrung nach zeigen Verlader, die den Betrieb zentralisieren, deutliche Verbesserungen bei der Einhaltung der Vorgaben und der Kostenleistung. Ihre Teams investieren am meisten, um zu verstehen, wie sie im Vergleich zu ihrem Plan abgeschnitten haben, sie managen die Spediteure konsequent und suchen ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten.

Die am stärksten isolierten Betriebe mit undurchsichtigen Ausschreibungs- und Routing-Richtlinien, "besonderen" Anliegen und einer Spediteur-Management-Strategie, die auf der Länge der Beziehung am Ursprungsort basiert, sind diejenigen mit den höchsten Zusatzkosten im Vergleich zum Plan und der geringsten Einhaltung der Routing-Richtlinien.

Update I To Fuel Market Impact Of Hurricane Harvey | Advisor Pulse

4 Minuten Lesezeit

Februar 5, 2025

Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte

Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.

Mehr lesen
Implications Of California’s LCFS Program Emerge Behind The Scenes

3 Minuten Lesezeit

Januar 29, 2025

Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.

Mehr lesen
Transportation Energy Management In The Age Of Electric Trucking

3 Minuten Lesezeit

Januar 27, 2025

Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie

Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.

Mehr lesen