Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
6 Minuten Lesezeit
September 20, 2019
Teilen:
Aktualisierung vom 20.9.19
Eine Woche nach dem Vorfall sind die Details des ersten Angriffs auf die saudi-arabische Infrastruktur und der Plan zur Wiederaufnahme der Ölproduktion viel klarer. Die saudischen Behörden gaben bekannt, dass eine Kombination aus etwa 25 Drohnen und Marschflugkörpern auf zwei Öleinrichtungen eingesetzt wurde. Fast die Hälfte der ursprünglich 5,7 Millionen Barrel pro Tag, die nach dem Angriff vom Netz genommen wurden, wurde Berichten zufolge innerhalb von 48 Stunden wiederhergestellt. Die verbleibende Kapazität wird nach Abschluss der Reparaturen bis Ende September wieder zur Verfügung stehen.
Die Preise folgten im Allgemeinen den Schlagzeilen, wobei die größten Preisspitzen am ersten Handelstag am Montag, dem 16. September, auftraten.
In den verbleibenden Tagen der Woche haben die positiven Nachrichten über die Rückkehr der Produktion und die nachlassende Rhetorik der USA die ursprünglichen Bedenken weitgehend zerstreut. Die Preise stabilisierten sich 8 bis 11¢ pro Gallone unter dem anfänglichen Anstieg von 20¢ pro Gallone für NYMEX-Heizöl (nationale US-Benchmark für Diesel). Zum Ende der Woche liegen die Spotpreise immer noch etwas mehr als 10¢ pro Gallone über dem Niveau vor dem Angriff.
Es wird immer noch angenommen, dass der Angriff vom Iran ausging, obwohl die iranische Regierung diese Behauptung bestreitet.Die Preisaufschläge für Rohöl und raffinierte Produkte sind zum großen Teil auf die Befürchtung zurückzuführen, dass Saudi-Arabien, die Vereinigten Staaten oder andere Verbündete Vergeltungsmaßnahmen gegen den Iran ergreifen könnten.
Während Präsident Trump erklärt hat, er wolle keinen Krieg mit dem Iran, hat er die Unterstützung der USA für die Stabilität und die Selbstverteidigung Saudi-Arabiens zugesagt. Die Anschläge sind der jüngste Test in den Beziehungen zwischen den USA und demDie Angriffe sind die jüngste Bewährungsprobe in den Beziehungen zwischen den USA und dem Iran, die die Aussichten für die weltweiten Rohöl- und Raffineriepreise unter erheblichen geopolitischen Druck setzen.
9.17.19 Update
Einen Tag, nachdem die Rohstoff- und Aktienmärkte nach dem schlimmsten plötzlichen Ölversorgungsausfall in der Geschichte eröffnet wurden - mit einem Rückgang von etwa 5.7 Millionen Barrel pro Tag oder fast 6 Prozent des weltweiten Ölangebots entfernt wurden - hat sich die Rhetorik geändert und die Energiepreise haben begonnen, sich zu stabilisieren.
Die WTI- und Brent-Rohöl-Benchmarks schlossen am Montag, den 16. September, bei 62,90 $ bzw. 69,02 $ pro Barrel. Beide verzeichneten im Vergleich zum Vortag einen Anstieg von mehr als 8,00 $ pro Barrel. Die Preiserhöhungen auf dem Diesel-Spotmarkt bewegten sich zwischen $ 0,201 und $ 0,274 pro Gallone, was zu einem Anstieg von $ 0,176 auf dem heutigen Großhandelsdieselmarkt führte. Der DOE-Index für Einzelhandelsdiesel stieg nur um 0,016 $ pro Gallone, was die Verzerrung der indexbasierten Preisbildung im Vergleich zur tatsächlichen Marktdynamik verdeutlicht.
Am Dienstagmorgen, dem 17. September, hatten die Energiepreise etwa die Hälfte der Preisgewinne vom Montag wieder abgegeben. Ausschlaggebend dafür waren die abgeschwächte Rhetorik der USA und Berichte über eine frühere Wiederaufnahme der saudischen Produktion als erwartet.
Ein Zeitplan für die Wiederherstellung der saudi-arabischen Produktionskapazitäten ist noch unklar, obwohl man davon ausgeht, dass zumindest ein Teil der Produktion des Landes in den kommenden Tagen wiederhergestellt werden könnte. Anderen Berichten zufolge stehen mehr als 70 % der saudi-arabischen Produktion kurz vor der Wiederaufnahme des Betriebs. Der Zeithorizont für die Wiederaufnahme der saudi-arabischen Produktion wird wahrscheinlich die Rohöl- und Dieselpreise in naher Zukunft beeinflussen, ebenso wie die sich ändernde Stimmung der Branchenführer in Bezug auf dieses Ereignis.
Diese Anschläge haben die Anfälligkeit des Ölmarktes und seine Abhängigkeit von den saudi-arabischen Energieressourcen deutlich gemacht. Die jüngsten Entwicklungen am Persischen Golf üben nicht nur Druck auf die kurzfristigen Öl-Grundlagen aus, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit erhöhter Spannungen im Nahen Osten und seiner Energielandschaft insgesamt.
Rohöl und raffinierte Produkte sind sehr volatil, und bei Breakthrough überwachen wir alle Faktoren, die die mit diesen notwendigen Rohstoffen verbundenen Kosten beeinflussen, damit Verlader und Spediteure informiert bleiben können.
9.16.19 Original Post
Ein Angriff auf die wichtigsten Ölanlagen Saudi-Arabiens am Wochenende hatte Auswirkungen auf mehr als 5 Millionen Barrel pro Tag - etwa die Hälfte der Produktion des Landes. Dies entspricht fast 6 Prozent der weltweiten Ölproduktion und ließ die Preise für Öl und raffinierte Produkte in die Höhe schnellen.Saudi-Arabische Beamte sind zuversichtlich, dass einige der Ausfälle in naher Zukunft wieder behoben werden können, haben aber wenig Hoffnung auf eine rasche vollständige Wiederherstellung der Produktion.
Die Vereinigten Staaten machten schnell den Iran für den Angriff verantwortlich, obwohl die iranische Regierung ihre direkte Beteiligung bestritten hat.
Zu allem Überfluss bekannten sich die Houthi-Rebellen - eine militärische Gruppe mit iranischen Verbindungen - zu den Anschlägen.
Dieses Ereignis ist die jüngste und wohl schwerwiegendste Eskalation der Spannungen im Nahen Osten.
Die Märkte eröffneten am Montag mit einem Preisanstieg von über $6 pro Barrel und $0,16 pro Gallone für WTI-Rohöl Verlader, die Fuel Recovery nutzen, sollten keine besonderen Zuschläge erheben, um den Umzug zu kompensieren.
Präsident Trump äußerte sich schnell zu den Anschlägen und erklärte, dass der US-Ölmarkt gut versorgt sei und er gegebenenfalls die Freigabe von Öl aus der nationalen strategischen Erdölreserve (SPR) in Erwägung ziehen werde.
Das globale Gleichgewicht zwischen Ölangebot und -nachfrage bewegt sich meist innerhalb einer Spanne von 1 bis 2 Millionen Barrel pro Tag. Ein längerer Ausfall der saudischen Produktion würde zu einer Unterversorgung des Weltmarkts führen, was ein größeres Preisrisiko mit sich brächte. Das Ungleichgewicht könnte längerfristig durch eine höhere US-Produktion ausgeglichen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die OPEC+-Länder ihre Produktion erhöhen, obwohl es erste Anzeichen dafür gibt, dass diese Länder ihre Ölproduktion nicht sofort steigern werden.
Die aktuellen Auswirkungen auf den Preis sind beachtlich, obwohl es größere Auswirkungen auf die Beziehungen des Iran zu den USA und unseren Verbündeten gibt. Die Spannungen haben über weite Strecken des Jahres 2019 zugenommen, insbesondere nach der Aufhebung der Sanktionsverzichtserklärungen im Mai, die Irans Einnahmestrom aus Ölexporten in einen Großteil der Welt effektiv beendete.In den Monaten, die auf die Aufhebung der Sanktionen folgten, haben mehrere Angriffe auf Pipeline-Infrastrukturen und Angriffe auf Rohöltanker in der wichtigsten maritimen Engstelle der Welt - der Straße von Hormuz Straße von Hormuz - die Spannungen und die Energiepreise erhöht.
Der jüngste Angriff veranlasste die USA Der jüngste Angriff veranlasste die USA und andere saudische Verbündete, ihre Unterstützung für die Aufrechterhaltung der Stabilität in der Region zuzusichern, was zu einer militärischen Intervention führen könnte.
Jede Konfrontation mit dem Iran würde auch zu einer Konfrontation mit den verschiedenen militärischen Gruppierungen führen, die der Iran im gesamten Nahen Osten unterstützt.
Das Advisor-Team wird die Berichterstattung über dieses Ereignis während des monatlichen Advisor-Webcasts (Mittwoch, 18. September) fortsetzen.
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.
Mehr lesen