Europe Fuel Recovery vs. Flat Fuel Share System

Tendenz
Top-Posten
Marktveranstaltungen
Die Auswirkungen der USMCA-Tarife auf die Energie- und Frachtmärkte
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Kraftstoff
Änderungen der Dieselsteuer im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Kraftstoff
Verbessern Sie das Management von Treibstoffzuschlägen mit einer Zero-Base-Rate-Strategie
3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
4 Minuten Lesezeit
Dezember 28, 2023
Teilen:
Die globalen Energiemärkte bleiben weiterhin volatil, so dass die Differenz zwischen dem wöchentlichen Index des Department of Energy (DOE) für Dieselkraftstoffpreise und den Kosten für Großhandelsdiesel in der ersten Dezemberhälfte auf über 100 Cent pro Gallone gestiegen ist. Breakthrough betrachtet diese Differenz zwischen dem wöchentlichen DOE Index und den täglichen Kosten für Großhandelsdiesel als Vorteil für die Verlader, um die Spediteure näher an der Realität der Kraftstoffbeschaffung zu entschädigen. Zum ersten Mal in der Geschichte von Breakthrough lag die Spanne an fünfzehn aufeinanderfolgenden Tagen über 100 Cent, wobei die höchste Spanne am 12. Dezember 2022 bei 150,83 Cent lag. Dies trug zu dem durchschnittlichen Spread von 102,08 Cent im Dezember bei. In unserem Dezember-Ratgeber haben wir veröffentlicht, dass 11 der 48 zusammenhängenden Staaten durchschnittliche monatliche Spreads von über 100 Cent aufwiesen. Diese kritisch hohen Spreads veranlassen Sie wahrscheinlich dazu, sich zwei Fragen zu stellen:
Die Federal Reserve erhöht weiterhin die Zinssätze, um die Verbraucherausgaben zu bremsen. Nach ihrer am 14. Dezember veröffentlichten mittleren Prognose wird die Federal Reserve den Leitzins im Jahr 2023 voraussichtlich auf bis zu 5,1 % anheben. Auf der Sitzung vom 14. Dezember wurden die Zinssätze um einen halben Punkt angehoben, womit sie den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht haben. Dies führte zu einem Preisdruck auf dem gesamten Markt, da die Verbraucher eine drohende Rezession befürchten. Langfristig strebt die Federal Reserve eine Inflationsrate von 2 % an, aber im Dezember 2022 liegen wir bei 7,1 %
China, der weltweit größte Rohölimporteur, hat im November aufgrund steigender Infektionen und strenger Restriktionen weniger Rohöl nachgefragt. Dies führte zu einem Preisdruck auf dem gesamten Weltmarkt, da sich die Lagerbestände aufbauen konnten. Die durch einen tödlichen Wohnungsbrand ausgelösten Proteste haben jedoch das Interesse der Regierung geweckt, die Politik neu zu bewerten und seit Beginn der COVID-19 für eine gewisse Normalität zu sorgen. Wenn sie ihre Regulierung lockern, könnten wir einen Aufwärtsdruck auf die Preise aufgrund eines Anstiegs ihrer Ölnachfrage vorhersehen.
Laufende Marktereignisse, einschließlich Entscheidungen der OPEC+, der Europäischen Union (EU) und der G7, beeinflussen weiterhin das Auf und Ab des Ölmarktes. Am 4. Dezember beschloss die OPEC+, das Produktionsniveau beizubehalten, was den Markt leicht unter Druck setzte. Am darauffolgenden Tag, dem 5. Dezember, trat das EU-Importverbot für russische Rohölexporte auf dem Seeweg in Kraft. Zwar wird die EU bis Ende 2022 weiterhin auf die bestehenden russischen Importvorräte zurückgreifen, doch findet eine logistische Umstellung statt, um die Differenz auszugleichen. Aufgrund dieser Umstrukturierung ist ein Preisdruck auf dem Markt zu beobachten. Am selben Tag, an dem das EU-Verbot in Kraft trat, beschloss die G7, den Ölpreis für russisches Rohöl auf 60 $ pro Barrel zu begrenzen. Zwar hat die Preisobergrenze noch keine großen Auswirkungen auf Russland, das bereits unter der Obergrenze gehandelt wird, doch könnte sie in Zukunft für zusätzlichen Preisdruck sorgen. Einige europäische Länder fordern eine niedrigere Preisobergrenze, um Russland früher unter Druck zu setzen, auch wenn dies wahrscheinlich weltweit zu einem Preisanstieg führen würde, da Russland als Vergeltung die Produktion drosseln könnte. China, Indien und die Türkei werden weiterhin verbilligtes russisches Rohöl kaufen.
Während das kommende Jahr schwer genau vorherzusagen ist, gehen wir davon aus, dass das Jahr 2023 volatil bleiben wird, da jedes Ereignis drastische Auswirkungen auf den empfindlichen Markt hat. Wir haben unsere kurzfristige Prognose deutlich gesenkt, nachdem die Rohölpreise und der hohe Preisaufschlag für Diesel aufgrund der Erwartung einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und der chinesischen COVID-Beschränkungen im November gesunken sind. Die anhaltende Unsicherheit auf dem Energiemarkt könnte dazu führen, dass der starke Rückgang der Preise für Transportenergie nur vorübergehend ist. Das bevorstehende Verbot russischer Raffinerieprodukte in Europa (5. Februar) und der anhaltende Druck auf dem globalen Rohölmarkt könnten den Preisdruck und die Volatilität auf dem Markt wieder ansteigen lassen.
Breakthrough bietet weiterhin monatliche Breakthrough Advisors zu den Energie- und Frachtmärkten sowie monatliche Webcasts. Für weitere Informationen darüber, wie Sie diese Ratgeber erhalten oder zu den Webcasts eingeladen werden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@breakthroughfuel.com.
4 Minuten Lesezeit
Februar 5, 2025
Erforschen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen auf China, Mexiko, Kanada und die USA. Erfahren Sie, wie diese Handelspolitik die Energie- und Frachtmärkte beeinflusst.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 29, 2025
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über die Anpassungen der Dieselkraftstoffsteuer im Januar 2025 pro Bundesland und erfahren Sie, wie sich diese auf Ihre Transportausgaben auswirken.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Januar 27, 2025
Erfahren Sie, wie die Zero-Base-Strategie von Breakthrough - ein Treibstoffzuschlag-Basistarif - für Transparenz bei den Treibstoff- und Frachtkosten sorgt und die betriebliche Effizienz steigert.
Mehr lesen